Systeme und Tools sind Mittel zum Zweck. Sie müssen im Stande sein, Ihre Anforderungen zu erfüllen und Sie bei der Erreichung Ihrer Ziele zu unterstützen. Doch das ist leichter gesagt als getan. Denn in einem Meer von Lösungen gilt es, die eine Passende zu finden. Wir zeigen Ihnen in unserem Vortrag, wie Sie sich diesem Ziel Schritt für Schritt annähern. Jetzt anmelden.
Programm ansehen
Programm ansehen
Risiko-Management im Marketing ist nicht nur für Banken und regulierte Branchen wichtig, sondern spielt auch immer mehr in Unternehmen eine Rolle, die nicht direkt reguliert sind, aber dennoch wissen wollen, wie hoch ihr Jahresverlustpotenzial in Marketing Operations ist. In diesem Vortrag wird das Tool ACTIMAT präsentiert, das bei der Berechnung hilft. Jetzt anmelden.
Programm ansehen
Programm ansehen
HANDLUNGSRELEVANZ
|
Operativ |
Strategisch |
Visionär |
Technik |
![]() |
![]() |
![]() |
Medien |
![]() |
![]() |
![]() |
Wirtschaft |
![]() |
![]() |
![]() |
|
heute |
morgen |
übermorgen |
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Worauf sich die Digitalwirtschaft nach dem Brexit einstellen muss
1. Gibt es noch einen Ausweg?
Das Votum des Referendums ist knapp, aber eindeutig: Eine Mehrzahl der Briten will aus der EU ausscheiden. Der Schock ist derzeit so groß, dass sogar die eigene Regierung darüber nachdenkt, ob sie sich über den Volkswillen hinwegsetzen kann. Vermutlich wird sich die künftige Regierungen aber an dieses Ergebnis halten, ein Rückweg scheint derzeit ausgeschlossen. Das Vereinigte Königreich muss nun die EU zunächst über seinen Austrittswunsch offiziell informieren. Anschließend sind die EU und die Briten nach dem EU-Vertrag verpflichtet, über die Einzelheiten des Austritts und das zukünftige Verhältnis beider Verhandlungen aufzunehmen. Zölle, Auflagen, Steuern ... es ist vieles im Unklaren.Die britische Regierung könnte allerdings das Ergebnis ihrer Verhandlungen erneut zum Thema einer Volksabstimmung machen. Dann hätten die Briten noch einmal die Gelegenheit für den "Rücktritt vom Austritt". Ob es so kommt, ist reine Spekulation.
2. Lassen sich Handelserleichterungen und der Binnenmarkt retten?
Die internationalen Volkswirtschaften sind intensiv verwoben. Aus wirtschaft
Diesen Artikel weiterlesen?
Für Ihre Registrierung erhalten Sie ein Kontingent von fünf kostenfreien Abrufen für Premium-Analysen. Jeden Kalendermonat erhalten Sie zudem einen weiteren kostenfreien Abruf. Wenn Sie noch keinen Account bei uns haben: Einfach kostenfrei registrieren.
Jetzt registrieren!
In diesem Beitrag genannt:
Firmen / Sites:
Tags:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Ihr Kommentar:
Teilen
Artikel merken
Ihr Kommentar:
Youtube startet Live-Streaming per App
(27.06.2016)
Netflix plant Download-Funktion für Filme und Serien
(27.06.2016)