KI-Scoring: Neukunden gewinnen, Bestandskunden binden Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Klassische Reichweite reicht nicht mehr. Der Beitrag zeigt, wie datenbasierte Scoring-Modelle und präzise Segmentierung helfen, Streuverluste zu vermeiden und Kundenbeziehungen messbar zu stärken.
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
AI in der Praxis: VoiceAI & Legacy-Steuerung nutzen VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
KI-Einsatz erfordert Tempo und Struktur. Der Beitrag zeigt, wie Open-Source-Architekturen mit VoiceAI und Legacy-Steuerung kombiniert werden – für mehr Geschwindigkeit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit.
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
 (Bild: Charles Clegg/Flickr)
Bild: Charles Clegg/Flickr
Bild: Charles Clegg/Flickr unter Creative Commons Lizenz by-sa

Brexit, Geoblocking, Wachstumsmärkte: 7 Trends zum Crossborder-Commerce

23.06.2016 - Welche EU-Länder sind zurzeit die attraktivsten für die internationale Expansion im E-Commerce? Welche Auswirkungen hat das Geoblocking-Verbot wirklich? Und wie erspiele ich mir mit der richtigen internationalen Logistik einen Vorteil? Dies und mehr beantworten die sieben iBusiness-Trends über die Zukunft des grenzüberschreitenden Onlinehandels in Europa.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Dänemark, Belgien und Spanien sind die Top-Expansionsmärkte in der EU. UK könnte sich schnell ins Abseits katapultieren.
Das Wachstum im deutschen E-Commerce schwächt sich ab. Und die einzelnen deutschen Onlinehändler bekommen davon sogar immer weniger ab - schließlich heimst der Branchen-Primus Amazon zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser einen Großteil des Marktwachstums ein. Für viele mittlere und kleine Händler bleibt kaum noch Zuwachspotenzial übrig. In der Konsequenz schauen viele Händler hinter die deutschen Grenzen und versuchen ihr Glück im Ausland.

Vor allem das europäische Ausland ist lukrativ für die deutschen Händler. Die Zölle entfallen, das Versenden ist vergleichsweise günstig, der E-Commerce i

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:

Arvato Supply Chain Solutions

Arvato Supply Chain steht für Full-Service E-Commerce, Omnichannel & Retail Logistik. Dabei übernimmt Arvato für renommierte Marken alle notwendigen Prozesse: Entwicklung & Betrieb von Webshops auf Spryker, Salesforce Commerce Cloud, Mobile Lösungen, POS-Digitalisierung, Loyalty Programme, B2B & B2C Logistik inklusive Retouren Management, Financial Services, Customer Care und E-Commerce Beratung. 

Unternehmensprofil ansehen