Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler – KI im B2B angekommen Anmelden und live dabei sein
Die aktuelle B2B Social Media Langzeitstudie 2024/2025 zeigt Ihnen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von KI und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder.
Anmelden und live dabei sein
AI in Action: Die smarte Customer Journey mit Genesys Cloud Anmelden und live dabei sein
Erleben Sie eine End-to-End Customer Journey in Genesys Cloud - vom ersten Kundenkontakt bis hin zur Analyse und Bewertung. Der Vortrag zeigt live, wie AI den Kundenservice revolutioniert.
Anmelden und live dabei sein

Nexoya zeigt KI-gestützte Performance-Marketing-Simulation

12.07.2024 Mittels KI kann die Marketing-Software zügig Prognosen zu verschiedenen Prognosen errechnen.

 (Bild: Bing Image Creator)
Bild: Bing Image Creator
Das Marketing-Analytics-Unternehmen Nexoya zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser hat für seine SaaS-Plattform zur Optimierung digitaler Multi-Channel-Kampagnen eine Funktion realisiert, die mithilfe künstlicher Intelligenz verschiedene Szenarien berechnen kann. Das neue Feature erlaubt es Marketingverantwortlichen, Geschäftsszenarien mit kanalübergreifenden Kampagnenstrukturen und Portfolios zu simulieren, indem sie die Kosten-Umsatz-Relation (KUR) und den Return-On-Ad-Spend (ROAS) komplexer Kampagnen vorhersagen.

So lässt sich etwa anzeigen, wie sich eine Senkung oder Steigerung der Werbeausgaben im nächsten Monat um zehn Prozent auswirken würde. Oder wie viel Budget erforderlich wäre, um einen ROAS von 275 Prozent zu erreichen. Durch den Einsatz von KI lassen sich verschiedene Ergebnisse visualisieren. Anschließend können Marketingverantwortliche den optimalen Weg wählen, um ihre Ziele zu erreichen. Das neue Feature ist ab sofort standardmäßig in der Nexoya-Lösung enthalten. Die Unternehmen Benetton zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und Bike-Components zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser testen derzeit als erste Anwender die Simulationsmöglichkeiten für das Performance-Marketing in der Praxis. Mithilfe der KI-Technologie können sie ab sofort Umsätze, ROAS und sogar Margen voraussagen, um digitale Werbeinvestitionen strategisch zu planen und zu verwalten.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: