Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen

BVDW-Studie: Social Media-Budgets steigen weiter

06.12.2012 Jedes zweite werbungtreibende Unternehmen (56 Prozent) rechnet mit steigenden Social-Media-Budgets. Dies ergab eine Studie des Bundesverbandes Digitale Wirtschaft (BVDW)  . Damit gingen die Erwartungen zurück, denn im Vorjahr gingen noch 77 Prozent von wachsenden Budgets in diesem Bereich aus.

Preview von BVDW-Studie: Social Media-Budgets steigen weiter

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden
Rund fünf von zehn Unternehmen lagern die Planung und Durchführung von Socia- Media-Maßnahmen aus. Noch vor zwölf Monaten gaben 39 Prozent aller befragten Unternehmen an, externe Dienstleister für ihre Social-Media-Aktivitäten zu beauftragen.

Mit knapp 90 Prozent betreiben die meisten Unternehmen eine Seite in einem sozialen Netzwerk. Auf dem zweiten Platz befindet sich Microblogging wie Twitter; vor Videoplattformen und eigenen Blogs.

Die Umfrage deckt sich mit der iBusiness-Erhebung zum interaktiven Wirtschaftsklima: Waren bei den Agenturen die Umsätze mit Social-Media-Projekten Anfang 2012 deutlich eingebrochen hat sich das Agentur-Geschäft mit den sozialen Medien im Herbst 2012 wieder auf das alte - hohe - Niveau stabilisiert. Der Grund liegt vor allem wohl in den in der zweiten Jahreshöälfte noch zu verbratenden Etats, wie die iBusiness-Analyse zeigt.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: