Von Daten zu Deals – wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben und wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates erhöhen.
Anmelden und live dabei sein
Erst Servicecenter-Exzellenz schaffen, dann den KI-Turbo zünden Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie in diesem Praxisvortrag, wie Sie Erfolge mit Servicecenter-Exzellenz auch ohne KI feiern, aber mit dem KI-Turbo nachfolgend erhebliche KPI-Steigerungen und Einsparungen erreichen können.
Anmelden und live dabei sein

Innovationskompetenz: Schweiz und Großbritannien führen Deutschland vor

21.09.2015 Deutschland erreicht beim internationalen Vergleich der Innovationsfähigkeit nur Rang 12. Das geht aus dem Global Innovation Index (GII) 2015 zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser hervor, für den A.T. Kearney zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Knowledge Partner ist. Dabei fehlt es hierzulande nicht an kreativen Ideen.

 (Bild: Ondrej Supitar/stocksnap.io)
Bild: Ondrej Supitar/stocksnap.io
Die Spitzenposition im GII 2015 nimmt die Schweiz ein, gefolgt von Großbritannien und Schweden. Finnland ist von Rang 4 im Vorjahr auf den sechsten Platz abgestiegen. Hierdurch rücken die Niederlande und die USA auf Rang 4 beziehungsweise 5 auf. Ebenfalls unter den Top Ten befinden sich Singapur, Irland, Luxemburg und Dänemark.

Deutschland konnte sich im Vergleich zum Vorjahr um einen Platz verbessern, erreicht aber dennoch nur Rang 12. Beim Zugang zu Informations- und Kommunikationstechnologien ist Deutschland weltweit auf dem 5. Rang stark positioniert, liegt aber bei deren Nutzung im internationalen Vergleich mit Platz 24 zurück. Bei den Ausgaben für Forschung und Entwicklung schneidet die Bundesrepublik mit 2,85 Prozent des BIP verhältnismäßig gut ab. Auch bei den Patentanmeldungen je 100.000 Einwohner liegt die deutsche Industrie recht weit vorne.

Diese Zahlen sagen jedoch wenig darüber aus, wie viel Wissen hierzulande in Innovationen umgesetzt wird und damit tatsächlich auf den Markt gebracht wird. Häufig würden Dinge in Deutschland erfunden, "aber anderswo kommerzialisiert", sagt Kai Engel ‘Kai Engel’ in Expertenprofilen nachschlagen , Partner bei A.T. Kearney und Leiter des globalen Kompetenzteams Innovation.

In der Einfachheit, Unternehmen zu gründen, ist Deutschland weltweit auf Rang 93, in der tatsächlichen Anzahl von Unternehmensgründungen je tausend Einwohner auf Rang 59. Bei den Trainingsausgaben in Unternehmen hinken wir ebenfalls international hinterher.

Über den Global Innovation Index: Der GII 2015 beruht auf 79 einzelnen Indikatoren für 141 Länder. Er wird von der französischen Business School INSEAD zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , der Cornell University zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und der World Intellectual Property Organization (WIPO) zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser der Vereinten Nationen herausgegeben.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen: