App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier

Marketing-Software: Warum die besten Lösungen aus Europa kommen

22.10.2021 Wer die Gewinner und Verlierer bei den Mail-Marketing-Tools für Online-Händler sind, ob eher die Spezialisten oder die Allrounder gewinnen und warum Datenschutz immer wichtiger wird - das klärt unser Video-Podcast.

 (Bild: MichaelGaida/ Pixabay)
Bild: MichaelGaida/ Pixabay

Unzählige Tools tummeln sich im Online-Marketing - das zeigt jedes Jahr erneut die Auszählung der meistverwendeten Marketing-Werkzeuge unter den Top-1.000-Onlineshops in Deutschland. Rund 70 Werkzeuge lassen sich identifizieren, viele davon mit Mini-Marktanteilen im Promille-Bereich. Seit Jahren wird eine Konsolidierung prognostiziert, seit Jahren lässt sie auf sich warten.

Auch in diesem Jahr bringen es die 20 meistinstallierten Tools gerade einmal auf einen Marktanteil von zusammen rund 70 Prozent, wie die Auswertung von iBusiness Die fünf besten EMail-Tools für Online-Händler und EMail-Tools Teil 2 - Fünf weitere Spezialisten zeigt. Danach folgt ein ziemlicher langer, langer Longtail, mit 50 Werkzeugen und wenigen Shops.

Und doch tut sich Überraschendes im Markt: Seit der Martech-Anbieter Episerver vor allem den US-Markt im Visier hat (und nun Optimizely heißt), hat er ein Sechstel seiner Installationen eingebüßt - so wie die meisten amerikanischen Softwarehäuser erstaunlich schwach abschneiden: Adobe findet sich erst auf Rang acht, Oracle auf Rang neun. Gewinnen konnten dagegen eher Unternehmen mit deutschen oder europäischen Wurzeln sowie kleinere Anbieter, die inzwischen einen Twist im Marketing entdeckt haben.



Warum das so ist, wie Chancen und Potentiale liegen, diskutieren im Videopodcast die iBusiness-Analysten Christina Rose und Dominik Grollmann .

📹Alle Videopodcasts von iBusiness finden Sie ab sofort übersichtlich zusammengestellt auf iBusiness.de/videopodcasts/ .


Thema: Marketing-Software: Warum die besten Lösungen aus Europa kommen

Kommentar von Dominik Grollmann

Gute Gründe, Alternativen zu suchen

Zwar kommt der absolute Wachstumsgewinner im Ranking aus den USA, ein genauer Blick in die Statistik zeigt jedoch, dass europäische Lösungen insgesamt weit stärker zulegen.

Weiterlesen
Dominik Grollmann, Analyst iBusiness (Timo Bierbaum)
Bild: Timo Bierbaum
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: