Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden
Jetzt Premium-Mitglied werden und 25% sparen Premium-Mitgliedschaft sichern
Werden Sie jetzt iBusiness-Premium-Mitglied und verpassen Sie keine Zukunftsanalysen mehr:
Premium-Mitgliedschaft sichern

Tech-Tidbits: Metaverse-Coach, Roboter Helfer für Nachhaltigkeit, Videobaukasten

10.05.2022 Was uns in der vergangenen Woche an Entwicklungen, Produkten und Services aufgefallen ist.

 (Bild: cDuBBy / Pixabay)
Bild: cDuBBy / Pixabay

Metaversum Coach

Wer auf das steigende Interesse an Metaversum adäquat reagieren möchte, braucht fachliches Know-How, um die vielen diffusen Möglichkeiten zu durchblicken. Insofern berät die im Juni 2021 von Kommunikationsberater und Metaverse-Experte Simon Graff gegründete FOR REAL?! Media & Entertainment GmbH     Marken und Unternehmen, die im Metaverse Fuß fassen wollen.


Mirakl akquiriert Target2Sell

Mirakl    , Anbieter der SaaS-Plattform für Enterprise-Marktplätze, übernimmt Target2Sell    , ECommerce-Personalisierungsanbieter, und führt neue Auszahlungslösung sowie zahlreiche Produkterweiterungen ein. Diese Übernahme soll zudem Online-Marktplätzen eine schnellere Skalierung und bessere Kurartierung ermöglichen. Mit der Einführung von One Creditor sollen B2B-Onlinemarktplätze als zentraler Kreditor für alle Transaktionen fungieren können. Durch FastTrack Onboarding und Seller Matching in Mirakl Connect sollen Online-Marktplätze tausende relevante, kuratierte und qualitativ hochwertige Drittanbieter in wenigen Minuten hinzufügen können.

Roboter: Helfer für UN-Nachhaltigkeitsziele

Die International Federation of Robotics     hat 13 UN     Ziele für nachhaltige Entwicklung - die so genannten Sustainable Development Goals SDG, ermittelt, bei welchen Roboter heute schon neue Maßstäbe für eine nachhaltige Entwicklung setzen. Saubere Energie (SDG 7 der UN) ist ein Beispiel, das zeigt, wie der Einsatz von Robotern dazu beiträgt, diese UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung zu erreichen: Die schrittweise Abkehr von fossilen Brennstoffen macht Solarthermie und Strom zu Energien der Zukunft: Die Internationalen Energieagentur     prognostiziert, dass die mit Sonnenkollektoren hergestellte Energie etwa ein Drittel des weltweiten Strombedarfs bis 2050 decken wird. Auf Wärmenutzung entfällt die Hälfte des weltweiten Energiebedarfs. Um mit der boomenden Kundennachfrage Schritt zu halten, müssen Photovoltaik- und Solarthermie-Anlagen in größeren Stückzahlen produziert werden. Roboter werden daher eingesetzt, um Produktionslinien für grüne Technologie zu automatisieren.

Das IT-Sicherheitskennzeichen kann jetzt beantragt werden

Ab Mai 2022 können Hersteller von smarten Kameras, smarten Lautsprechern, smarten Reinigungs- und Gartenrobotern, smarten Spielzeugen sowie smarten Fernsehprodukten das IT-Sicherheitskennzeichen (https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Unternehmen-und-Organisationen/IT-Sicherheitskennzeichen/it-sicherheitskennzeichen_node.html    ) beim Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik     (BSI) beantragen. Es ist ein Kennzeichen, mit dem grundlegende Sicherheitseigenschaften digitaler Produkte auf einen Blick erkennbar werden. Die neue Produktkennzeichnung des BSI soll damit Orientierung auf dem Verbrauchermarkt schaffen und zu einer informierten Kaufentscheidung beim Einkauf von IT-Produkten beitragen.

Videoproduktion durch Baukastensystem

Das Wiener Start-Up The Impressive Company     präsentiert mit der Homepage https://erklaeren.at     die Möglichkeit, mit einigen Klicks ein eigenes Erklär-, Präsentations- oder Informationsvideo in vielen Sprachen zu produzieren. Sind das Geschlecht, das Outfit der sprechenden Person und die Sprachen ausgesucht. Dann wird nur noch der Text eingegeben und das System errechnet sofort den entsprechenden Fixpreis des Videos, ab 330 Euro pro Minute. KMU und Freiberufler können mit dem Videobaukasten     Günstige und professionelle Präsentations-Videos in vielen Sprachen produzieren.

Nexthink launcht Nexthink Accelerate

Zahlreiche Entwicklungen, wie die Zunahme von Homeoffice, die bedeutende Rolle der Mitarbeiterzufriedenheit beim Phänomen der "großen Kündigungswelle" und die nachteiligen Auswirkungen von IT-Ausfallzeiten führten dazu, dass Digital Employee Experience DEX in vielen Unternehmen einen immer höheren Stellenwert einnimmt. Das von Nexthink    , ein Anbieter für Digital Employee Experience (DEX) Management-Software, gestartete Nexthink Accelerate soll Unternehmen dabei helfen, in diesem Bereich ihre Ziele zu erreichen, Mehrwert zu schaffen und die vielfältigen Herausforderungen mit DEX-Strategien zu bewältigen.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen: