Heiße Luft ist zum Fönen da. Ihre E-Commerce-Lösung wählen Sie besser anhand von Fakten. Wir zeigen Ihnen in unserem Vortrag, wie Sie garantiert die Richtige finden.
Zum Vortrag anmelden
Zum Vortrag anmelden
Risiko-Management im Marketing spielt auch immer mehr in Unternehmen eine Rolle. Wie man das Jahresverlustpotenzial berechnet und minimiert.
Programm ansehen
Programm ansehen
Während die viralen Kanäle von Facebook, wie die News-Feeds, Nachrichten und Einladungen, eine zentrale Rolle bei der Verbreitung von Inhalten innerhalb von Facebook spielen, können über gezielte SEO-Taktiken zusätzliche Fans für die Seiten generiert werden. Facebook hat in den letzten Monaten und Wochen diverse Maßnahmen zur Verbesserung der eigenen Suchmaschinenoptimierung unternommen, zum einen für die Betreiber von Fanpages, zum anderen für sich selber.
Zehn SEO-Strategien und Taktiken die jeder Facebook-Seitenbetreiber wissen sollte, haben sich für die Zukunft als sinnvoll herausgestellt:
Auch die Wahl eines zu generischen Seitennamens oder Seitentitels ist gefährlich. Wichtig ist, dass der Name oder Titel authentisch mit dem Firmennamen, der Marke oder der Person ist. Ein gewählter Name sollte zu einem späteren Zeitpunkt nicht mehr geändert werden, da sich dies ebenfalls negativ auf die Auffindbarkeit in der Suche auswirken würde.
Zehn SEO-Strategien und Taktiken die jeder Facebook-Seitenbetreiber wissen sollte, haben sich für die Zukunft als sinnvoll herausgestellt:
1. Wählen Sie den bestmöglichen Namen für Ihre Facebook-Seite
Die Wahl des richtigen Namens oder Titels für die Facebook-Page ist von entscheidender Bedeutung. Die Versuchung, möglichst viele Keywords in den Namen zu packen, ist zwar verlockend, schadet aber der Seite mehr, als es nutzt. Wird der Titel mit zu vielen Keywords unterlegt, ist die Gefahr relativ groß, dass die Seite von möglichen Fans als Spam angesehen wird, die Wahrscheinlichkeit, dass ein Besucher auf Ihre Seite kommt, nimmt entsprechend ab.Auch die Wahl eines zu generischen Seitennamens oder Seitentitels ist gefährlich. Wichtig ist, dass der Name oder Titel authentisch mit dem Firmennamen, der Marke oder der Person ist. Ein gewählter Name sollte zu einem späteren Zeitpunkt nicht mehr geändert werden, da sich dies ebenfalls negativ auf die Auffindbarkeit in der Suche auswirken würde.
2. Wählen Sie die bestmögliche URL (Facebook-Benutzername) für Ihre Facebook-Seite
Seit der Aufschaltung der Vanity-URL (Facebook nennt es Benutzername) bietet sich eine gute SEO-ChDiesen Artikel weiterlesen?
Für Ihre Registrierung erhalten Sie ein Kontingent von fünf kostenfreien Abrufen für Premium-Analysen. Jeden Kalendermonat erhalten Sie zudem einen weiteren kostenfreien Abruf. Wenn Sie noch keinen Account bei uns haben: Einfach kostenfrei registrieren.
Jetzt registrieren!
Marktzahlen zu diesem Artikel:

08.09.2009

Deutsche Nutzer sozialer Netzwerke

21.07.2009

Projektphasen bei Facebook-Apps
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Ihr Kommentar:
Teilen
Artikel merken
Ihr Kommentar: