Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
 (Bild: Sebastian Halm)
Bild: Sebastian Halm

Automobilbranche: Cobots statt Robots

27.09.2016 - Fortschritte in der künstlichen Intelligenz und die Echtzeitvernetzung der Fabrik erlauben es: Die Mensch-Roboter-Kooperation (MRK) wird Realität. Kollaborative Roboter - sogenannte Cobots - lernen in kurzer Zeit selbstständig neue Arbeitsschritte und die jeweilige Interaktion mit dem humanen Kollegen.
Die Montage von Fahrzeugen ist noch weitgehend Handarbeit. Komplexe Arbeitsvorgänge haben den Automatisierungsgrad in diesem Fertigungsbereich bisher gering gehalten. Das ändert sich derzeit radikal. Im Rahmen der Analyse Future Production - Automobilproduktion 2020 zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser " hat die Managementberatung Detecon zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser die wichtigsten Digitaltrends in der Montage untersucht.

Trend sind Cobots. Sie können multifunktional eingesetzt werden - vom Anreichen einzelner Teile, über die Maschinenbeschickung bis hin zur eigenständigen Montage. Das entlastet den Mitarbeiter bei repetitiven Tätigkeiten. Die Roboter werden mobil und navigieren

Mitglied werden und kostenfrei lesen.

Sie können diesen Artikel als iBusiness Basis-Mitglied kostenfrei lesen.

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema: