KI-Scoring: Neukunden gewinnen, Bestandskunden binden Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Klassische Reichweite reicht nicht mehr. Der Beitrag zeigt, wie datenbasierte Scoring-Modelle und präzise Segmentierung helfen, Streuverluste zu vermeiden und Kundenbeziehungen messbar zu stärken.
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
AI in der Praxis: VoiceAI & Legacy-Steuerung nutzen VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
KI-Einsatz erfordert Tempo und Struktur. Der Beitrag zeigt, wie Open-Source-Architekturen mit VoiceAI und Legacy-Steuerung kombiniert werden – für mehr Geschwindigkeit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit.
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!

Städte-Vergleich: Berlin hat besten Ruf für Start-up-Gründung

19.08.2015 Berlin hat unter den deutschen Städten den mit Abstand besten Ruf unter Gründern. Rund drei Viertel (73 Prozent) aller Gründer sagen, dass die Hauptstadt der beste Ort ist, um ein Start-up an den Start zu bringen. Auf dem zweiten Platz folgt Hamburg (14 Prozent) vor München (neun Prozent). Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Bitkom zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser unter mehr als 200 Start-up-Gründern.

 (Bild: Pixabay / CC0)
Bild: Pixabay / CC0
Andere Städte wie Frankfurt, Köln oder Leipzig sind weit abgeschlagen mit nur vereinzelten Nennungen. Auch international hat Berlin einen guten Ruf. Im aktuellen Global Startup Ecosystem Ranking zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser rangiert Berlin als einzige deutsche Stadt auf Platz 9 der Liste von 20 internationalen Städten.

Besonders gut bewertet wird Berlin als Gründerstadt von den dort angesiedelten Start-ups: 94 Prozent der Berliner Gründer halten die Stadt für die bestmögliche Wahl in Deutschland. Gerade einmal vier Prozent nennen Hamburg, drei Prozent sprechen sich für München aus. Auch die Hamburger Gründer sind von ihrer Stadt überzeugt: Zwei Drittel (67 Prozent) nennen die Hansestadt als ideale Gründerstadt, 38 Prozent sprechen sich aber auch für Berlin aus. In München würde kein Hamburger gründen. Die Münchener Gründer sind dagegen weniger überzeugt davon, ein Start-up in der bayerischen Landeshauptstadt auf den Weg zu bringen. Nur 40 Prozent halten München für die beste Wahl in Deutschland, zwei Drittel (67 Prozent) sprechen sich dagegen für Berlin aus. Hamburg bekommt von keinem Münchener eine Empfehlung.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: