Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Preisbildung

Coronakrisa: Preise sinken wegen schwacher Nachfrage

17.07.2020 In Folge der Coronakrise senken viele Unternehmen die Preise. Der Grund dafür ist, dass die gesunkene Nachfrage für die Unternehmen schwerwiegender ist als Einschränkungen auf der Angebotsseite.

 (Bild: HighText Verlag)
Bild: HighText Verlag
Das aktuelle Preissetzungsverhalten deutscher Unternehmen spiegeln die relative Stärke von Angebots- und Nachfrage-Effekten wider. Von der Krise betroffene Unternehmen leiden stärker unter schwacher Nachfrage als unter corona-bedingten Arbeitsausfällen oder gestörten Lieferketten. Die Ergebnisse einer ifo-Studie zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser zeigen, dass Unternehmen, die stark unter der Krise leiden, häufiger ihre Preise senken. Umgekehrt erhöhen Firmen ihre Preise, die aus der Krise als Gewinner hervorgehen. Diese Preispolitik ziehe sich durch alle Sektoren, seit jedoch im Groß- und Einzelhandel am stärksten ausgeprägt.

Preview von Effekt der Coronakrise auf geplante Preisänderungen

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden
Grundlage der Studie bilden Mikrodaten des monatlichen Ifo-Konjunkturumfrage. Diese Daten ermöglichen es, die geplante Preisanpassung bis einschließlich August 2020 zu untersuchen. Die Ifo-Konjunkturumfrage deckt alle relevanten Wirtschaftssektoren ab und dient unter anderem als Datenbasis für den ifo-Geschäftsklimaindex. Preissenkungen durch die vorübergehende Mehrwertsteuersenkung ab Juli 2020 werden in der Studie nicht berücksichtigt.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: