Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

Jenseits der digitalen Spaltung: 23 Millionen Deutsche sind offline

08.11.2006 - 61,3 Jahre und damit überdurchschnittlich alt, unterdurchschnittlich gebildet, weiblich, nicht berufstätig und unterdurchschnittliches Haushaltsnettoeinkommen - das sind die typischen Offliner - die Nicht-Nutzer des Internets in Deutschland.
Alter und Bildung sind die Merkmale, die die Nicht-Nutzung des Internets am meisten beeinflussen: 78 Prozent der Offliner sind über 50 Jahre alt und lediglich sieben Prozent von ihnen haben Abitur oder einen Studienabschluss. Auch die Faktoren durchschnittliches Haushaltsnettoeinkommen, Berufstätigkeit und Geschlecht haben einen signifikanten Einfluss auf die Nicht-Nutzung des Internets. 63 Prozent der Offliner haben ein monatliches Haushaltsnettoeinkommen von 2.000 Euro und weniger. 56 Prozent von ihnen sind Rentner oder Pensionäre. Auch der Frauenanteil bei den Offlinern ist mit 61 Prozent ü

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: