Gerade Hersteller komplexer individualisierbarer Produkte stehen vor dem Problem, ihre mehrstufigen Vertriebsprozesse zu digitalisieren. Produktkonfiguratoren sind dabei nur ein erster Schritt. Das kostenlose Webinar zeigt Ihnen Insights, wie Sie Ihre Vertriebsdigitalisierungsprojekte wirklich erfolgreich machen.
Programm ansehen
Programm ansehen
Unser Video zeigt, wie Sie auf iBusiness mit Webinaren und Virtuellen Konferenzen schnell, einfach und preiswert zahlreiche hochkarätige B2B-Leads für Ihren Vertrieb generieren können.
Video abrufen
Video abrufen
iBusiness Commerce
Beträge 1 bis 10 von 1234
Beiträge nach Datum, Auswahl: nur Grundlagen
Gepflegte Produktdaten schützen vor Kaufabbruch
(26.02.2021) Eine Konsumentenbefragung zeigt: Gepflegte und umfangreiche Produktinformationen können beim Onlineshopping zum Wachstumstreiber werden und die Kundenbindung stärken.Bundesregierung verschärft Strafrecht gegen Betreiber krimineller Handelsplattformen
(11.02.2021) Die Bundesregierung will künftig schärfer gegen Betreiber krimineller Handelsplattformen im Internet vorgehen. Kritiker fordern eine klare Abgrenzung gegenüber legalen Internet-Plattformen.
Vorsicht, Falle! Fünf kognitive Fehler, die das beste Geschäft vermasseln
(10.02.2021) Emotionen oder Vernunft? Im Geschäftsleben ist eigentlich Letzteres gefragt. Doch fast jede Entscheidung wird von Emotionen beeinflusst. iBusiness zeigt die gefährlichsten Fallstricke.
Rechtlich in der Grauzone: Das Kreuz mit den Cookie-Bannern
(08.02.2021) Das deutsche Justizministerium fordert einen Ablehnen-Button zu Cookie-Bannern, die EU gleich die Abschaffung von Profil-Targeting. iBusiness erklärt die juristischen Fallstricke und Auswege für Website-Betreiber.Gericht: Amazon missbraucht Marktmacht durch grundlose Kontosperrung
(26.01.2021) Das Landgericht München I hat in einer einstweiligen Verfügung beschlossen, dass Amazon die Sperre eines Verkäuferkontos unverzüglich aufheben sowie vorhandenes, einbehaltenes Guthaben auf dem Konto umgehend freigeben muss. Amazon hatte dem Händler ohne nähere Begründung vorgeworfen, Kundenrezensionen für seine Produkte manipuliert zu haben.HDE: Zwei Drittel der Innenstadthändler in Existenzgefahr
(12.01.2021) Eine Trendumfrage unter mehr als 700 Händlern zeigt, dass sich knapp zwei Drittel der Innenstadthändler in Existenzgefahr sehen. Drei Viertel der Händler geben an, dass die staatlichen Hilfen nicht ausreichen, um eine Insolvenz abzuwenden.
Interaktiv-Trends 2021/2022 (11): Macht der Marktplätze
(04.01.2021) Parallel zu den steigenden Onlinehandelsumsätzen wächst der Umsatz-Anteil, der auf Marktplätze entfällt. Die Marktverschiebung im deutschen B2C-ECommerce Richtung Marktplätze zieht weiter an.
Brexit: Die unendliche Geschichte und ihr unrühmliches Ende
(14.12.2020) In zweieinhalb Wochen ist Brexit. Höchste Zeit für das Feintuning und die letzten Vorbereitungen. Die (hoffentlich letzte) iBusiness-Checkliste.Einzelhandel verlagert Lieferkette zurück ins Inland
(09.12.2020) Eine Studie beschreibt die Zukunft des Einzelhandels und die Auswirkungen der COVID-19-Krise auf die Lieferketten. Befragt wurden 30 große europäischen Einzelhändler sowie über 3.000 Haushalte in Deutschland. Deutsche Einzelhändler planen demnach, in den nächsten zwölf Monaten Produkte im Wert von rund 9,4 Milliarden Euro aus Deutschland zu beziehen.