Temu-Analyse
Sieben Argumente, warum der Temu-Tsunami ausbleiben wird
31.07.2024 - Eine Milliarde Temu-Umsatz in Deutschland, zehn Milliarden in den USA, 350 Millionen in der Schweiz. Doch es gibt Argumente, warum das Geschäftsmodell des chinesischen Billigstversenders endlich ist.
von Joachim Graf
HANDLUNGSRELEVANZ
|
Operativ |
Strategisch |
Visionär |
Technik |
![]() |
![]() |
![]() |
Medien |
![]() |
![]() |
![]() |
Wirtschaft |
![]() |
![]() |
![]() |
|
heute |
morgen |
übermorgen |
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Temu ist nicht übermäßig disruptiv. Der Erfolg hat Grenzen.
Doch es gibt eine Reihe von Indizien, die darauf hindeuten, warum der Temu-Tsunami wohl ausbleibt:
1. Die PDD Holding
Der Temu-Mutterkonzern Pinduoduo ist vor allem in China stark und erwirtschaftet den Großteil von Umsatz und den Jahresgewinn von umgerechnet acht Milliarden Dollar damit,Premium-Inhalt
Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!
Premium-Mitglied werden Login
Chart-Archiv Marktzahlen zu dieser Analyse
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: