
Bild: janjf93 / Pixabay
Google Analytics 4 - warum Sie JETZT handeln müssen
31.05.2022 - Spätestens im Juli müssen Google Analytics-AnwenderInnen auf ein neues System umsteigen, wenn sie vergleichbare Daten behalten wollen. Doch der Wechsel hat Tücken - was zu beachten ist.
HANDLUNGSRELEVANZ
|
Operativ |
Strategisch |
Visionär |
Technik |
![]() |
![]() |
![]() |
Medien |
![]() |
![]() |
![]() |
Wirtschaft |
![]() |
![]() |
![]() |
|
heute |
morgen |
übermorgen |
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Google zwingt seine Analytics-AnwenderInnen zum Umstieg - eine gute Gelegenheit, einen Systemwechsel in Betracht zu ziehen.
Nur 14 Monate später - im Oktober 2020 - war es damit schon vorbei: "App+Web Property" wurde aus dem Beta-Stadium entlassen und in "Google Analytics 4" (GA4) umgetauft. Schon die Namensgebung machte klar, dass es sich fortan um den offiziellen Nachfolger des bisherigen Systems (Universal Analytics) handele. Zum
Premium-Inhalt
Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!
Premium-Mitglied werden Login
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen: