Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen
Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung
Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
Kompletten Datensatz bestellen
Aldi Nord testet kassenlose Filiale
von Frauke Schobelt
01.10.2021 Aldi Nord eröffnet Anfang 2022 in den Niederlanden ein neues Ladenkonzept. Dort testet der Discounter unter realen Bedingungen Zukunftskonzepte für das Einkaufen mittels künstlicher Intelligenz (KI).
Über die Kunden-App können die KundInnen komplett kontaktlos und automatisch beim Verlassen des Marktes bezahlen. Außerdem können sie dort ihre Einkaufshistorien verwalten, notwendige Erstattungen beantragen oder Feedback zum Einkauf abgeben. "Digitalisierung muss unsere Kernstrategie unterstützen und den Einkauf für unsere Kunden noch einfacher machen", sagt dazu Kashif Ansari, Chief Strategy Officer bei ALDI Einkauf SE & Co. oHG. Der Discounter erhofft sich außerdem einen besseren Überblick bei der Warenverfügbarkeit.
Discounter prüft weitere Einsatzmöglichkeiten
Unterstützt wird der Discounter bei dem Teststore in Utrecht von der Firma Trigo , Spezialist für KI-gestützte Infrastruktur für Einzelhandelsgeschäfte. Der zwölfmonatige Test unter Realbedingungen in einer der rund 500 Aldi-Filialen in den Niederlanden soll einerseits zeigen, inwieweit der automatische Bezahlvorgang für Kunden und Mitarbeitende die Prozesse vereinfacht. Anderseits sollen sich wichtige Erkenntnisse zu künftigen Einsatzmöglichkeiten der Technologie im Discount ergeben.Die Innenstadtlage sei dafür ideal, so Aldi, um das System mit einer hohen Kundenfrequenz am Tag testen zu können. In dem neuen Store in Utrecht werden mehr Mitarbeitende als sonst eingesetzt, da viele neue Abläufe implementiert werden müssen. Aldi verweist auf die Einhaltung datenschutzrechtlicher Standards. So sorge die intelligente Technik beispielsweise dafür, dass Gesichtsdaten direkt herausgefiltert und nicht verarbeitet werden.
Neuer Kommentar
Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu diesem Beitrag
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen: