Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Nur selten sprießt in der HR-Wüste für Agenturen ein Mitarbeiterpflänzchen (Bild: SXC.hu/stubil)
Bild: SXC.hu/stubil
Nur selten sprießt in der HR-Wüste für Agenturen ein Mitarbeiterpflänzchen

Mitarbeiterwüste: Interaktiv-Recruiting wird für Agenturen immer schwerer

13.10.2014 - Noch nie wurden von Deutschlands Agenturen Mitarbeiter so intensiv und so vergeblich gesucht wie im Oktober 2014, so die aktuelle Stellenmarkt-Analyse von iBusiness.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
Was zu tun ist:
Heute: Mitarbeiter-Bindungsmaßnahmen ausbauen
Morgen: Neue Mitarbeiterquellen (Arbeitsamt, EU-Europa, ältere Arbeitnehmer) anzapfen
Übermorgen: Mehr selber ausbilden
Seit Mai dieses Jahres hat die Zahl der offenen Stellen in der deutschsprachigen Interaktivbranche einen neuen Höchststand erreicht. Kontinuierlich über 4.250 offene Stellen haben die Internetagenturen ausgeschrieben - in der Spitzenzeit rund um die Dmexco Relation Browser 2014 waren bis zu 4.800 Stellen unbesetzt. Das ist deutlich mehr als in demselben Zeitraum 2013 - und ein Fünftel mehr als zu Anfang des Jahres 2014.

Das geht aus der Auswertung der Stellenanzeigen hervor, die der Crawler der iBusiness Jobbörse Relation Browser auf den Online-Jobseiten der Internetagenturen und Interaktivdienstleister

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.