Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler – KI im B2B angekommen
Anmelden und live dabei sein
Die aktuelle B2B Social Media Langzeitstudie 2024/2025 zeigt Ihnen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von KI und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder.
Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
AI in Action: Die smarte Customer Journey mit Genesys Cloud
Anmelden und live dabei sein
Erleben Sie eine End-to-End Customer Journey in Genesys Cloud - vom ersten Kundenkontakt bis hin zur Analyse und Bewertung. Der Vortrag zeigt live, wie AI den Kundenservice revolutioniert.
Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Agenturumsätze
Fachkräftemangel und Konjunktur dämpfen Geschäftsentwicklung der Agenturen
von Christina Rose
22.03.2023 Die Umsätze der GWA-Agenturen wuchsen 2022 leicht um 1,2 Prozent. Der Fachkräftemangel ist dabei noch vor der konjunkturellen Lage das größte Wachstumshemmnis der Branche.

Bild: Pixabay/ nattanan23


Die Agenturbranche investiert mehr denn je in ihre Mitarbeitenden: bei fast 80 Prozent der Befragten haben sich die Kosten für Personal letztes Jahr erhöht, was sich 2023 fortsetzen wird. Während der Anteil der Freiberufler zuletzt auf gleichem Niveau blieb, stieg der Anteil an Festangestellten deutlich. Bei jungen Talenten sehen Agenturen stark gestiegene Ansprüche vor allem bei mobilem Arbeiten, Gehalt und abwechslungsreichen Aufgaben. Auch Arbeiten aus dem Ausland sowie Nachhaltigkeit erwarten fast zwei Drittel der BewerberInnen. Für drei Viertel der Agenturen ist es immer schwieriger, Mitarbeitende zu halten.
"Die Personalknappheit bleibt die größte Herausforderung für unsere Branche. Um als Arbeitgeber interessant zu bleiben, wollen und müssen wir den Bedürfnissen der Mitarbeitenden und speziell des Nachwuchses nach flexiblen Arbeitsbedingungen entgegenkommen. Hier ist es insbesondere am Gesetzgeber, endlich für Flexibilität zu sorgen und die Grundlagen für eine moderne und attraktive Arbeitswelt zu schaffen", so GWA-Präsidentin Larissa Pohl

Mit Blick auf die Kundenbeziehungen erwarten mehr als zwei Drittel der Agenturen im aktuellen Jahr härtere Verhandlungen. Die Hälfte der Befragten sieht einen Trend zu langfristigen Agentur-Kunden-Beziehungen. Trotz steigendem Wettbewerbsdruck haben für zwei Drittel der Agenturen Kooperationen mit anderen Agenturen an Bedeutung gewonnen.
Neuer Kommentar
Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu diesem Beitrag
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen: