Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen
Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung
Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
Kompletten Datensatz bestellen
Smartphone-Nutzung
Spritzschutz statt 5G: Was Smartphone-Nutzer von den Geräten erwarten
von Christina Rose
23.09.2021 Deutsche Smartphone-Nutzer wollen in der aktuellen Situation besonders hygienische und robuste Geräte.
Die von der Bullitt Group , dem weltweiten Lizenznehmer für Catphones, in Auftrag gegebene Studie zeigt, dass Hygiene für Smartphone-Nutzer aktuell ein sehr wichtiges Thema ist, und dass viele Verbraucher Geräte mit einem besonderen Hygiene-Schutz nutzen möchten. Mehr als die Hälfte der deutschen Verbraucher (56 Prozent) sind an einem Mobiltelefon interessiert, das über einen permanenten antibakteriellen Schutz verfügt und regelmäßig gewaschen und gründlich gereinigt werden kann. In Spanien haben sogar 74 Prozent der Verbraucher diesen Wunsch.
Laut Studie gibt es eine überraschende Diskrepanz zwischen dem Bewusstsein, wie wichtig Smartphone-Hygiene ist, und der tatsächlichen Reinigung: Nur knapp ein Drittel (29 Prozent) der deutschen Verbraucherinnen und Verbraucher reinigen ihr Smartphone mindestens einmal pro Woche mit Alkohol oder Desinfektionstüchern. Sogar nur 10 Prozent sprühen Handdesinfektionsmittel auf ihr Telefon, und nur 6 Prozent waschen es mit Wasser und Seife. Dies deutet darauf hin, dass viele Smartphone-Besitzer Sorge haben, dadurch ihre teuren Geräte zu beschädigen - und das nicht zu Unrecht. Tatsächlich können herkömmliche Smartphones durch eine gründliche Reinigung beschädigt werden.
Lieber robuste Funktionen als 5G
Aktuell in der Pandemie verbringen viele Menschen ihre Freizeit immer noch hauptsächlich im Freien. Hier sind besonders Smartphones gefragt, auf die man sich bei der Arbeit und in der Freizeit verlassen kann. Deshalb wollen viele Verbraucher nicht nur besonders hygienische, sondern auch generell besonders robuste Telefone: Demensprechend liegen robuste Funktionen und Telefone, das nicht so leicht kaputt gehen, auf Platz 2 der wichtigsten Handy-Eigenschaften. 60 Prozent der Befragten geben dies an. Ein ausdauernder Akku steht an erster Stelle (77 Prozent). Das Trend-Thema 5G ist dagegen nur für 23 Prozent der deutschen Nutzer wichtig.
Neuer Kommentar
Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu diesem Beitrag
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: