Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen
Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung
Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
Kompletten Datensatz bestellen
Kundenbindung
Instagram führt weltweit QR-Codes ein
von Frauke Schobelt
20.08.2020 Das neue Feature soll vor allem Restaurants und Shops dabei helfen, ihre Kunden zu halten. Über den QR-Code werden Instagram-Nutzer direkt zum gewünschten Account weitergeleitet.
Und so funktioniert es:
Alle Nutzer finden ihren individuellen QR-Code in ihrem Profil-Menü. Wer den Code ausdrucken will, um ihn in sein Schaufenster zu kleben, muss dazu auf die Website www.instagram/nametag gehen.
Es gibt drei Möglichkeiten, einen QR-Code zu scannen:
- Innerhalb der Instagram-Stories-Kamera längere Zeit auf den im Finder angezeigten QR-Code tippen.
- Die Instagram-QR-Code-Kamera auf einen QR-Code richten. Über diese kann auch ein Bild hochgeladen werden, das einen QR-Code enthält.
- Mit einer beliebigen Kamera eines Drittanbieters, die das Scannen von QR-Codes unterstützt.
Nach dem Einscannen werden Instagram-Nutzer direkt zum Account weitergeleitet. Alle Nutzer, die Instagram noch nicht installiert haben, gelangen zur Instagram Webversion, die einen Link zum App Store enthält.
Instagram setzte zuvor ein ähnliches System namens Nametags ein, bei dem es sich um interne QR-ähnliche Codes handelte, die nur von der Instagram-Kamera gescannt werden konnten. Diese Funktion, die die Suche nach Profilen auf der Plattform erleichtern sollte, wird durch das neue QR-Code-Features abgelöst.
Neuer Kommentar
Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu diesem Beitrag
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: