Der iBusiness Honorarleitfaden ist das Standardwerk für Auftraggeber und Agenturen. Er listet auf 200 Seiten detailliert die bezahlten Preise für sämtliche 87 interaktiven Gewerke.
Leitfaden kaufen
Leitfaden kaufen
Werden Sie jetzt iBusiness-Premium-Mitglied und verpassen Sie keine Zukunftsanalysen mehr:
Premium-Mitgliedschaft sichern
Premium-Mitgliedschaft sichern
Smartphone-Nutzung: Welche Apps unverzichtbar für Deutsche sind
16.09.2016 Messenger-Dienste, E-Mails, Wetterinformationen, Navigation und das Surfen im Internet müssen für Smartphone-Nutzer rund um die Uhr verfügbar sein. Das ist das zentrale Ergebnis einer repräsentativen Studie von O2
.
Absolut unverzichtbar sind laut Studie Messaging-Dienste. Mehr als vier von fünf Befragten (81 Prozent) wollen darauf keinesfalls verzichten. Auf Platz zwei folgt für 69 Prozent das Surfen im Internet. Das Checken, Lesen und Beantworten von E-Mails wollen immerhin zwei von drei Anwendern (65 Prozent) nicht missen. Auf dem vierten Platz rangiert mit 60 Prozent der Befragten das Versenden und Empfangen von Bildern. Mehr als die Hälfte der Umfrageteilnehmer (56 Prozent) legt zudem unterwegs Wert darauf, zu navigieren oder den aktuellen Wetterbericht (jeweils 56 Prozent) einzusehen. Knapp jeder Zweite (49 Prozent) hält zudem unterwegs Verkehrsverbindungsinformationen und Fahrzeiten für unentbehrlich. Zwar werden auch Musik- und Videodienste zunehmend mobil genutzt. Sie spielen aber momentan noch eine eher untergeordnete Rolle. Dies gilt insbesondere mit Blick auf HD-Formate.
zu verzichten. Auf Platz zwei landet die mobile Facebook
-App (23 Prozent). Jeder Fünfte (20 Prozent) der Befragten will mit Google Maps
navigieren. Die Apps von YouTube
und der Google-Suchmaschine sind immerhin bei 12 Prozent der Anwender nicht wegzudenken.
Hingegen zählen die sozialen Trend-Phänomene Instagram
(8 Prozent) und Snapchat
(7 Prozent) unterwegs bislang nur für eine Minderheit der Deutschen zu den unverzichtbaren Apps.
(chart: O2/ Statista)
Smartphone-Nutzung: Diese Apps sind beliebt
Die Frage nach einzelnen Apps unterstreicht die Bedeutung der verschiedenen Anwendungen. Mehr als drei Viertel der Befragten (76 Prozent) kann sich nicht vorstellen, auf WhatsApp







Hingegen zählen die sozialen Trend-Phänomene Instagram




Zugriff auf das Marktzahlenarchiv
Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness.
mehr erfahren(chart: O2/ Statista)
(Autor: Susan Rönisch )
Marktzahlen zu diesem Artikel
Weitere Artikel zu diesem Themenbereich:
Mobile: Diese Apps nutzen Reisende am stärksten
(19.08.2016)
App-Download hat in Deutschland Seltenheitswert
(27.07.2016)
Taxi-Apps werden immer beliebter
(06.07.2016)
Weltweiter Smartphone-Markt: Apple holt auf
(29.01.2016)
Trackbacks / Kommentare
Ihr Kommentar:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Artikel Weiterempfehlen
Empfehlen Sie diesen Artikel an Kollegen oder Freunde weiter.
Empfehlen Sie diesen Artikel an Kollegen oder Freunde weiter.
Alle Meldungen vom 16.09.2016:
![]() |
Dmexco: Wenn die heiße Luft entweicht | (16.09.2016) |
![]() |
Wie die Dmexco 2017 sein wird | (16.09.2016) |
Dash-Button: Verbraucherzentrale zieht gegen Amazon vor Gericht | (16.09.2016) | |
Smartphone-Nutzung: Welche Apps unverzichtbar für Deutsche sind | (16.09.2016) |