Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Der Käufer an sich ist schwierig (Bild: Matthias Henrici, Webarts)
Bild: Matthias Henrici, Webarts
Der Käufer an sich ist schwierig

Shop-Studie: Vielkäufer sind sowohl anspruchsvoller, als auch wertvoller

17.06.2014 - Online-Shopper, die mindestens einmal monatlich online einkaufen, haben besonders hohe Anforderungen an Sortiment, Service und Co.. Diese Kunden erwarten vom ersten Besuch auf der Website bis hin zu Check Out und Lieferung einen reibungslosen Ablauf. Das geht aus der Sonderauswertung zur Studie 'Erfolgsfaktoren im E-Commerce - Deutschlands Top Online-Shops 2014' des ECC Köln zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und Hermes zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser hervor.

Mitglied werden und kostenfrei lesen.

Sie können diesen Artikel als iBusiness Basis-Mitglied kostenfrei lesen.

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: