Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Amazon: Rekordgewinn im Schlussquartal, Ärger an der Börse
29.01.2016 Der Handelsriese Amazon konnte im vergangenen Quartal so gut verdienen wie noch nie. Doch trotz eines Gewinns von fast einer halben Milliarde US-Dollar verliert die Aktie massiv an Wert. Wall Street fordert von Jeff Bezos mehr Profitabilität. Doch der setzt - bislang- weiter auf Wachstum.


Auch für das laufende Quartal ist Amazon zuversichtlich und rechnet mit einem Umsatz zwischen 26,5 und 29 Milliarden Dollar sowie einem Ergebnis zwischen 100 und 700 Millionen Dollar. Damit kündigte sich ein Kurswechsel in Seattle an: Bislang investierte Amazon-Chef Jeff Bezos

Besonders profitabel entwickelte sich das Cloud-Geschäft. In der Unternehmensparte Web Services legten die Erlöse um 69 Prozent auf 2,4 Milliarden Dollar zu. Der operative Gewinn kletterte von 240 auf 687 Millionen Dollar.
Doch obwohl dies das beste Schlussquartal der Unternehmensgeschichte ist, reagierten die Anleger schwer enttäuscht. Die Aktie stürzte zeitweise um zwölf Prozent ab. Die Analysten hatten ein noch deutlich besseres Ergebnis erwartet.
Arvato Supply Chain Solutions
Arvato Supply Chain steht für Full-Service E-Commerce, Omnichannel & Retail Logistik. Dabei übernimmt Arvato für renommierte Marken alle notwendigen Prozesse: Entwicklung & Betrieb von Webshops auf Spryker, Salesforce Commerce Cloud, Mobile Lösungen, POS-Digitalisierung, Loyalty Programme, B2B & B2C Logistik inklusive Retouren Management, Financial Services, Customer Care und E-Commerce Beratung.
Unternehmensprofil ansehen