Webinar: So endet Kundenservice nicht im Contact Center Jetzt zum Webinar anmelden und Serviceprozesse ganzheitlich verbessern!
Wie Sie mit Work Automation Ihre CX über alle Touchpoints hinweg optimieren.
Jetzt zum Webinar anmelden und Serviceprozesse ganzheitlich verbessern!
Marketing & Vertrieb in Zeiten von KI: Auf die Intelligenz kommt es an! Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
KI & Agenten revolutionieren Marketing und Vertrieb – doch was ist Hype und was bringt echten Mehrwert? Der Vortrag gibt Orientierung und zeigt, worauf es jetzt wirklich ankommt.
Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.

Rekordtief: Zahl der Existenzgündungen geht stark zurück

10.10.2016 Digitale Disruption bricht viele Märkte auf und erleichtert Newcomern den Start - sollte man meinen. Tatsächlich ist die Zahl der Existenzgründungen in Deutschland so niedrig wie lang nicht mehr.

 (Bild: fancycrave1/ Pixabay)
Bild: fancycrave1/ Pixabay
Deutschland - kein Gründerland: Während um die Jahrtausendwende jährlich knapp drei Prozent der Bevölkerung den Schritt in die Selbständigkeit wagten, ist dieser Wert im vergangenen Jahr auf nur noch 1,5 Prozent gesunken. Die Digitalisierung hat dabei offenbar nur wenig geholfen: Lediglich ein Anteil von 21 Prozent der Gründungen ist rein digital.

Preview von Jährlicher Anteil an Existenzgründern an der Bevölkerung

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden


Am ehesten scheinen dabei die Internet-Geschäftsmodelle für einen Nebenerwerb zu taugen. Hier verfolgen immerhin 23 Prozent ein rein digitales Geschäftsmodell - etwas mehr als in der Gesamtschau.

Preview von Gründer mit rein digitalem Angebot (in Prozent)

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden


Allerdings: Wenn digital gegründet wird, dann richtig. 41 Prozent der Start-ups verfolgen ein DACH-Geschäftsmodell oder richten sich sogar noch darüber hinaus. Zum Vergleich: Bei allen Gründungen beträgt dieser Anteil gerade einmal 24 Prozent.

Preview von Zielmärkte von Gründern (in Prozent)

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.