Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler – KI im B2B angekommen Anmelden und live dabei sein
Die aktuelle B2B Social Media Langzeitstudie 2024/2025 zeigt Ihnen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von KI und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder.
Anmelden und live dabei sein
AI in Action: Die smarte Customer Journey mit Genesys Cloud Anmelden und live dabei sein
Erleben Sie eine End-to-End Customer Journey in Genesys Cloud - vom ersten Kundenkontakt bis hin zur Analyse und Bewertung. Der Vortrag zeigt live, wie AI den Kundenservice revolutioniert.
Anmelden und live dabei sein

Rekordtief: Zahl der Existenzgündungen geht stark zurück

10.10.2016 Digitale Disruption bricht viele Märkte auf und erleichtert Newcomern den Start - sollte man meinen. Tatsächlich ist die Zahl der Existenzgründungen in Deutschland so niedrig wie lang nicht mehr.

 (Bild: fancycrave1/ Pixabay)
Bild: fancycrave1/ Pixabay
Deutschland - kein Gründerland: Während um die Jahrtausendwende jährlich knapp drei Prozent der Bevölkerung den Schritt in die Selbständigkeit wagten, ist dieser Wert im vergangenen Jahr auf nur noch 1,5 Prozent gesunken. Die Digitalisierung hat dabei offenbar nur wenig geholfen: Lediglich ein Anteil von 21 Prozent der Gründungen ist rein digital.

Preview von Jährlicher Anteil an Existenzgründern an der Bevölkerung

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden


Am ehesten scheinen dabei die Internet-Geschäftsmodelle für einen Nebenerwerb zu taugen. Hier verfolgen immerhin 23 Prozent ein rein digitales Geschäftsmodell - etwas mehr als in der Gesamtschau.

Preview von Gründer mit rein digitalem Angebot (in Prozent)

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden


Allerdings: Wenn digital gegründet wird, dann richtig. 41 Prozent der Start-ups verfolgen ein DACH-Geschäftsmodell oder richten sich sogar noch darüber hinaus. Zum Vergleich: Bei allen Gründungen beträgt dieser Anteil gerade einmal 24 Prozent.

Preview von Zielmärkte von Gründern (in Prozent)

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.