Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!

Facebook testet neue Monetarisierungsstrategie

20.11.2008 - Bislang ist monetär mit Social Networks kein Staat zu machen. Kostenlos müssen sie sein und werbefrei noch dazu. Facebook testet nun, ob sich mit der Entwicklung von Applikationen Geld verdienen lässt. Experten sehen darin ein zukunftsweisendes Geschäftsmodell für Social Networks.
Beim Kampf der Social Networks geht es unter anderem darum, den Nutzern die besten und beliebtesten Applikationen und Widgets anbieten zu können. Daher bemühen sich die meisten Social Networks um die Gunst der Entwickler, indem sie ihnen Zugang zur eigenen Infrastruktur öffnen und ihnen die Vermarktung erlauben.

Facebook zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser hat dieses Modell nun in seinem Sinne modifiziert und startet das 'Verified Apps-Programm'. Entwickler, die sich an diesem Programm beteiligen wollen, werden zur Kasse gebeten und zahlen 375 US-Dollar. Dafür erhalten Sie eine Vorzugsbehandlung in der Vermarktung ihrer

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
 (Tim Schüning)
Bild: Tim Schüning
Tim Schüning
(SQLI Deutschland GmbH)
 (Jörg Oberdieck)
Bild: Jörg Oberdieck
Jörg Oberdieck
(SQLI Deutschland GmbH)
 (Mathias Kossmann)
Bild: Mathias Kossmann
Mathias Kossmann
(SQLI Deutschland GmbH)

Wie MACH-Architektur Ihre Basis für eine flexible Customer Experience wird

Microservices, APIs, Cloud- und Headless-Architektur erlauben es, digitale Erfahrungen leicht anzupassen und dienen als Basis für Omnichannel-Systeme der Zukunft. Das Webinar zeigt, wann es Sinn macht, auf MACH umzusteigen und liefert Best Practices zur Transformation einer monolithischen hin zu einer MACH Architektur.

Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: