Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
 (Bild: sideshowmom@morgueFile.com)
Bild: sideshowmom@morgueFile.com

Pharma-Vertrieb droht Desaster

08.06.2007 - Der Pharmamarkt schrumpft in den kommenden fünf Jahren deutlich. Davon gehen 80 Prozent der Entscheider der Branche in einer aktuellen Untersuchung. Fast jeder zweite rechnet mit zweistelligen Umsatzrückgängen. Gefordert sind eine radikale Umschichtung der Ressourcen und Aufbau neuer Fähigkeiten im Vertrieb, um im Wettbewerb überleben zu können.
In einer aktuellen Untersuchung der internationalen Strategie- und Technologieberatung Booz Allen Hamilton   rechnen 42 Prozent der befragten Pharma-Entscheider mit einem zweistelligen Umsatzrückgang binnen der nächsten fünf Jahre. Als Ursache genannt werden vor allem veränderte regulatorische Rahmenbedingungen, etwa bei der Preisbildung und Kostenerstattung neuer Produkte. Diese Entwicklung führe zu einem tief greifenden Wandel der Vertriebsstrukturen in Pharmaunternehmen.

"Bislang richten Pharmaunternehmen ihren Vertrieb primär auf die Betreuung von Ärzten aus. Doch künftig treten durch den veränderten regulatorischen Rahmen im Gesundheitsmarkt völlig neue Ansprechpartner in den Vordergrund. Sie entscheiden über einen erfolgreichen Vertrieb, so Pharmaexperte Rolf Fricker . "Neue Entscheider und stark nachlassende Produktivität der bestehenden Strukturen erfordern komplett neue Strukturen und Fähigkeiten. Im scharfen Wettbewerb, den Reformen im Gesundheitsmarkt auslösen, sind nur jene Unternehmen erfolgreich, die ihren Vertrieb komplett neu aufstellen."
Zielgruppen immer komplexer - Vertriebsstrukturen nicht darauf eingestellt
Der Vertrieb sieht sich künftig einer immer komplexeren Landschaft aus Bezugs- und Interesse

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: