Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen" Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'

Der ultimative Social-Media-Spider-Man

22.07.2013 Der Spinnen-Mann (oder die Spinnen-Frau) ist ein Kommunikations-Junkie mit digitaler Überfunktion und Social-Network-Diarrhö.

 (Bild: Creative-Commons-Photo.com)
Bild: Creative-Commons-Photo.com
Beschreibung:
Verfügt über jeweils eine mindestens vierstellige Zahl von Kontakten auf Xing, LinkedIn, Instagram und Facebook und followed einer fünfstelligen Zahl von Twitter-Accounts. Lieblingssätze: "Das habe ich heute schon getwittert", "in dem Facebook-Profil habe ich gesehen...", "In der Xing-Gruppe stand...". Für die Netz-Spinne ist nicht das Ding an sich relevant, sondern die Tatsache, ob es schon online stand. Insoweit ist sie genügsam und in Unternehmenshierarchien beliebt, weil sie alles, außer dem digitalen Ruhm, gerne anderen überlässt.

Vorkommen:
Kommt in PR- und Kommunikationsabteilungen vor und ernährt sich von Likes und Retweets.

Waffen:
Verwendet Social-Media-Analytics, um alles, auch das Gegenteil zu belegen, sofern man ihn läßt.

Gefährlichkeit:
Harmlos.

Rettungswurf:
Der Satz "Social Media ist in der Kampagne natürlich integriert und die SM-Fachabteilung hat hier den Lead", macht den Spinnen-Mann sofort zum natürlichen Verbündeten des Sprechers.
Thema:

Monster, Magier, Oberbosse: Überleben im Digitalen Dungeon des Internet-Business

Sie leben in den Höllen der Agenturen und treiben ihr Unwesen in den Konferenzräumen der Zwischenwelt. Gürten Sie Ihr iBlade und hüllen Sie sich in das +3 Designersakko der Unverwundbarkeit. Wir verraten Ihnen exklusiv die Tricks, in den digitalen Dungeons der Gegenwart und der Zukunft zu überleben - und reich beladen mit erbeuteten Schätzen ins Licht der realen Welt zurück zu kehren.

Weiterlesen
Der Endgegner: Sebigboss, der Vorgesetzte des Vorgesetzten des Kunden (Bild: Gamersglobal.de)
Bild: Gamersglobal.de
Bild: Gamersglobal.de unter Creative Commons Lizenz by
Der Endgegner: Sebigboss, der Vorgesetzte des Vorgesetzten des Kunden

Kommentar von Joachim Graf

Die wichtigsten Waffen für Digitalkrieger

Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Monster und wie Sie sie (wenn überhaupt möglich) bekämpfen können. Exklusiv - und nur für registrierte iBusiness-Abenteurer - finden Sie nachfolgend für Ihre zukünftigen Kämpfe vier mächtige Waffen. Rare Items, versteht sich:

Weiterlesen
 (iBusiness)
Bild: iBusiness
2. Teil: Der Targeting-Zombie 3. Teil: Der Blackhat-Marketeer 4. Teil: Der Agentur-CEOger 5. Teil: Der Con-Troll 6. Teil: Der SEOrc 7. Teil: Der Daten-Eber 8. Teil: Das Agabu 9. Teil: Der Bizdevil 10. Teil: Der Vertriebs-Troll 11. Teil: Der Karriere-Egel 12. Teil: Der Nerd-Zwerg 13. Teil: Der ultimative Social-Media-Spider-Man 14. Teil: Der PR-Blob 15. Teil: Der Startup-Hipster 16. Teil: Der Adwords-SEMpir 17. Teil: Der Reklame-Drache 18. Teil: Die Be-Ratte 19. Teil: Der Skelettesigner 20. Teil: Der Affiliataurus 21. Teil: Der Oberboss
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: