Praxisnaher Fahrplan: So nutzen Sie HubSpot-KI, um Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Leads automatisiert zu Kunden zu entwickeln – ohne IT-Marathon.
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Zwei starke Use Cases zeigen, wie eine CDP Spender- und Kundenbindung stärkt, Kampagnen optimiert und personalisierte Kommunikation ermöglicht – praxisnah und übertragbar.
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.

Monster, Magier, Oberbosse: Überleben im Digitalen Dungeon des Internet-Business

22.07.2013 Sie leben in den Höllen der Agenturen und treiben ihr Unwesen in den Konferenzräumen der Zwischenwelt. Gürten Sie Ihr iBlade und hüllen Sie sich in das +3 Designersakko der Unverwundbarkeit. Wir verraten Ihnen exklusiv die Tricks, in den digitalen Dungeons der Gegenwart und der Zukunft zu überleben - und reich beladen mit erbeuteten Schätzen ins Licht der realen Welt zurück zu kehren.

 (Bild: Gamersglobal.de)
Bild: Gamersglobal.de
Bild: Gamersglobal.de unter Creative Commons Lizenz by
Der Endgegner: Sebigboss, der Vorgesetzte des Vorgesetzten des Kunden (Bild: Gamersglobal.de)
Bild: Gamersglobal.de
Bild: Gamersglobal.de unter Creative Commons Lizenz by
Der Endgegner: Sebigboss, der Vorgesetzte des Vorgesetzten des Kunden

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
Sie leben in Agenturen und Onlineshops, bei Softwarefirmen, Industrieunternehmen und Verbänden. Ihre Schlachtfelder sind Kaffeemaschine, Konferenzraum und In-Restaurant. Ihre Rückzugsorte heißen Großraum-Loft, Eck-Chefzimmer und Programmierer-Dungeon. Bewaffnet sind sie mit Ipad, Scrumsäbel, +3 Salamipizza und dem Laserpointer der erschröcklichen Keynote-Animation: Die Monster der Digitalen Dungeons sind überall - und sie sind gefährlich.

In den vergangenen Jahren haben sie sich vermehrt und mittlerweile in fast jede ökologische Interaktiv-Nische ausgebreitet. So gibt es mittlerweile Spezialisten wie Vertriebstroll und PR-Blob, verbreitet sind auch das gemeine Agabu und den geheimnisvollen Oberboss.

Holen Sie sich Ihre Waffen und blättern Sie durch das Bestiarium der Internet-Wirtschaft:
Thema: Monster, Magier, Oberbosse: Überleben im Digitalen Dungeon des Internet-Business

Kommentar von Joachim Graf

Die wichtigsten Waffen für Digitalkrieger

Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Monster und wie Sie sie (wenn überhaupt möglich) bekämpfen können. Exklusiv - und nur für registrierte iBusiness-Abenteurer - finden Sie nachfolgend für Ihre zukünftigen Kämpfe vier mächtige Waffen. Rare Items, versteht sich:

Weiterlesen
 (iBusiness)
Bild: iBusiness
2. Teil: Der Targeting-Zombie 3. Teil: Der Blackhat-Marketeer 4. Teil: Der Agentur-CEOger 5. Teil: Der Con-Troll 6. Teil: Der SEOrc 7. Teil: Der Daten-Eber 8. Teil: Das Agabu 9. Teil: Der Bizdevil 10. Teil: Der Vertriebs-Troll 11. Teil: Der Karriere-Egel 12. Teil: Der Nerd-Zwerg 13. Teil: Der ultimative Social-Media-Spider-Man 14. Teil: Der PR-Blob 15. Teil: Der Startup-Hipster 16. Teil: Der Adwords-SEMpir 17. Teil: Der Reklame-Drache 18. Teil: Die Be-Ratte 19. Teil: Der Skelettesigner 20. Teil: Der Affiliataurus 21. Teil: Der Oberboss
Neuer Kommentar  Kommentare:
arno.karrasch@visualconcept.de Karrasch
Von: arno.karrasch@visualconcept.de Karrasch ,  Visualconcept ,  Verbindungen
Am: 22.07.2013

Zu: Monster, Magier, Oberbosse: Überleben im Digitalen Dungeon des Internet-Business

Ein schönes Manual!

Als Ergänzung sei noch Tom de Marcos "Adrenalinjunkies und Formularzombies" empfohlen.

Also auf zum nächsten Boss-Level ;)
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: