Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
Der schaut schneller wieder vorbei als man denkt. Shops sollten spätestens ab September die Weihnachtsvorbereitung starten. (Bild: Pixabay / 7089643)
Bild: Pixabay / 7089643
Der schaut schneller wieder vorbei als man denkt. Shops sollten spätestens ab September die Weihnachtsvorbereitung starten.

Weihnachtsmarketing: Was Shops jetzt tun müssen

11.08.2021 - Wie erfolgreich das Weihnachtsgeschäft wird, entscheiden Shops jetzt. Saubere Prozesse und geputzte Daten treiben nicht nur die Verkäufe an, sondern können auch Retouren drücken.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Marketing und Backend müssen im September auf Weihnachten ausgerichtet werden - so setzen Shops Kurs auf hohen Umsatz und niedrige Retouren.
Auf zwei Dinge ist in jedem Jahr Verlass:
  1. KonsumentInnen klagen, sobald irgendwo der erste Lebkuchen auftaucht, dass 'das Weihnachtsgeschäft ja jedes Jahr früher' anfange.
  2. Weihnachten findet am 24. Dezember statt.
Punkt zwei ist empirisch belegt, Punkt eins nicht wirklich - stimmte es, müsste Weihnachten ja irgendwann im Januar beworben werden. Zum anderen setzen sich viele KonsumentInnen entgegen der Unkenrufe durchaus freiwillig früh mit Weihnachten auseinander. Wie früh, das belegen nun eindrucksvoll Zahlen des Meinungsforschungsunternehmens Civey   für eBay Ads   (ONEtoONE berichtete).
  • Bereits im September beginnen 26 Prozent der Frauen damit, Weihnachtsgeschenke auszusuchen.
  • Die etwas weniger organisierten Männer kommen hier immerhin auf 15 Prozent.
  • Und zwei Drittel der Deutschen sind mit Herbstbeginn auf der Suche nach Geschenken.
Das Marketing muss also schon deutlich früher aufgestellt und geplant sein, damit Shops die richtigen Kundensegmente pünktlich adressieren können. Aber wie

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: