Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler – KI im B2B angekommen Anmelden und live dabei sein
Die aktuelle B2B Social Media Langzeitstudie 2024/2025 zeigt Ihnen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von KI und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder.
Anmelden und live dabei sein
AI in Action: Die smarte Customer Journey mit Genesys Cloud Anmelden und live dabei sein
Erleben Sie eine End-to-End Customer Journey in Genesys Cloud - vom ersten Kundenkontakt bis hin zur Analyse und Bewertung. Der Vortrag zeigt live, wie AI den Kundenservice revolutioniert.
Anmelden und live dabei sein

Reifegrad von Shops: Möbel-Commerce auf Hochglanz poliert, Lebensmittel noch grün

01.07.2014 Welchen Reifegrad Onlineshops tatsächlich erreicht haben, welcher Zusammenhang mit einzelnen Branchen besteht und wo es Verbesserungsbedarf gibt, hat das EHI in seiner aktuellen Studie 'Reifegrad-Analyse Onlineshops 2014' untersucht. Gemessen wurde, was einen Einkauf komfortabel, sicher und angenehm macht.

 (Bild: Thorben Wengert/pixelio.de)
Bild: Thorben Wengert/PIXELIO
Tendenziell erreichen die umsatzstarken Onlineshops einen höheren Reifegrad als kleinere Shops. Überraschend ist jedoch, dass viele "Hidden Stars" mit ausgesprochen guten Funktionalitäten bei der Suche, Produktpräsentation oder Warenkorb den Benchmark vorgeben. Zum Beispiel ist die Vorschlagsfunktion bei der Suche heute Standard. Diese mit Produktfotos zu verknüpfen, steigert die Benutzerfreundlichkeit erheblich. Bewertet wurde nach einem Punktesystem, dem Onlineshop-Maturity-Index (OMI). Maximal konnten 150 Punkte erreicht werden. Während der Durchschnitt aller untersuchten Shops 66 Punkte beträgt, hat der beste Shop - aponeo.de zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser - einen Punktwert von 120 erreicht. Der Durchschnitt der zehn umsatzstärksten Onlineshops in Deutschland beträgt 89 Punkte.

Bei den Branchen führen Generalisten und Unterhaltungselektronik das Ranking an. Der Lebensmittelhandel besitzt erwartungsgemäß noch einen geringen Reifegrad. Möbel liegen mit glatten 100 Punkten im oberen Drittel, was mit einer hohen Anzahl von Start-ups zu erklären ist, die seit rund 2 Jahren den Markt aufmischen.

Bewertungsschema

Voraussetzung für einen hohen Reifegrad sind beispielsweise eine gute Performance, die benutzerfreundliche Gestaltung der Site sowie eine gute Produktpräsentation bzw. -suche. Ebenfalls weit oben auf der Prioritätenliste für gelungene Onlineshops steht die Integrität. Kunden möchten sich darauf verlassen können, dass ihre Daten sicher übertragen werden. Außerdem muss das Fulfillment - Bezahlung, Lieferung, Rückgabe - unkompliziert gestaltet sein. Obwohl Onlineshops in unterschiedlichen Kanälen erreichbar, bieten noch vergleichsweise wenige einen Umtausch der im Internet gekauften Waren auch in ihren stationären Geschäften an. Bonusprogramme, Apps, Newsletter und anderen Kunden-Aktionen bilden ein weiteres Bewertungskriterium zur Beurteilung des Reifegrades eines Onlineshops.

Studie und Methodik

Die Studie Reifegrad-Analyse Onlineshops 2014 verschafft einen detaillierten Überblick über den Status quo der Onlineshops in Deutschland. Auf Basis der 1.000 umsatzstärksten Onlineshops in Deutschland wurden die 741 Shops, die ein Gütesiegel haben und/oder den Rechnungskauf anbieten, von März bis Mai 2014 nach 81 Kriterien in 9 Kategorien bewertet. Von 150 möglichen Punkten erreichten die besten Shops 120 Punkte, während die schwächsten unter 20 Punkten blieben. Neben der Einzelbewertung der Onlineshops wurden die Ergebnisse zu Branchenwerten verdichtet.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
 (Michael Sahlender)
Bild: Michael Sahlender
Michael Sahlender
(Mirakl)

Best Practices: Selbst Marktplatz werden - Von Douglas, Home24, Conrad Electronic lernen

Wie der Sprung zum eigenen Marktplatz gelingt und welche Schritte Sie für den Launch eines eigenen Marktplatzes berücksichtigen müssen, zeigt Ihnen dieses Webinar anhand von Best Practices erfahrener Unternehmen.

Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: