Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen

Mobile Payment: Valuephone bietet Bezahlen per SMS und Smartwatch

24.07.2014 Der deutsche Payment-Anbieter Valuephone versucht, den Mobile-Payment-Markt mit zwei neuen mobilen Bezahlvarianten in Gang zu bringen. Ab jetzt können Handelskunden in ihrer MPayment-Lösung auch Bezahlen per SMS   und mit der Smartwatch   anbieten.

Für diejenigen ohne Smartphone und Smartwatch: Zahlen per SMS (Bild: Valuephone)
Bild: Valuephone
Für diejenigen ohne Smartphone und Smartwatch: Zahlen per SMS
Mit SMS-und Watch-Payment will Valuephone den Kreis der möglichen Endkunden für die eigene mobile Bezahllösung, die unter anderem Netto   in der Netto-App nutzt, vergrößern. So können zum Beispiel auch Nutzer mit nicht-smarten Handys M-Payment nutzen.

Die Valuephone-Lösung basiert auf einem Lastschriftverfahren, für das der Endkunde in der Händler-App oder auf der Website die eigenen Kontodaten für die Abbuchung hinterlegt. Beim Bezahlen mit SMS sendet der Nutzer eine Kurznachricht an das Unternehmen und erhält die für die Transaktion notwendige temporäre Kunden-ID zugesandt. Diese tippt der Kassierer in die Kasse ein und der fällige Betrag wird beim Konto des Kunden abgebucht.

Da ist der Markt mal wieder schneller als der Nutzer: Valuephone bietet Smartwatch-Payment an (Bild: Valuephone)
Bild: Valuephone
Da ist der Markt mal wieder schneller als der Nutzer: Valuephone bietet Smartwatch-Payment an

Zahlen per Smartwatch funktioniert - wie auf dem Smartphone - über die für die Uhr optimierte Händler-App, die die temporäre Kunden-ID für das Bezahlen selbst generiert.

Neuer Kommentar  Kommentare:
kein Bild hochgeladen
Von: Philipp Chylinsky ,  SüD-Design Chylinski Filip ,  Verbindungen
Am: 12.01.2021

Zu: Mobile Payment: Valuephone bietet Bezahlen per SMS und Smartwatch

In Deutschland geht es zu langsam. In Osteuropa wurde bereits vor 10 Jahren per Handy bezahlt.
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: