Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Auf der Suche nach dem richtigen KPI muss man einen klaren Blick bewahren - allzu viele Sirenen locken in die falsche Richtung. (Bild: Paxson Woelber Flickr)
Bild: Paxson Woelber Flickr
Bild: Paxson Woelber Flickr unter Creative Commons Lizenz by
Auf der Suche nach dem richtigen KPI muss man einen klaren Blick bewahren - allzu viele Sirenen locken in die falsche Richtung.

Die KPI-Irrtümer: 5 Gründe, weshalb Sie Ihrer Agentur misstrauen sollten

27.05.2015 - Mit den richtigen KPIs lässt sich Unternehmenserfolg genau messen. Oder auch nicht. Denn manchmal hält das scheinbar unbestechliche Zahlenmaterial erstaunliche Überraschungen bereit. Fünf falsche Freunde der Statistik, die Sie unbedingt kennen sollten.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
Was zu tun ist:
Heute: Übergeordnete Ziele definieren, KPIs überprüfen
Morgen: Neue KPIs formulieren, Firmenstruktur prüfen
Übermorgen: Shop optimieren und Ziele und KPIs regelmäßig anpassen
Nackte Zahlen gelten als unbestechlich - und gerade deswegen lässt sich mit ihnen am besten betrügen. Das gilt auch und gerade in der Online-Welt, in der unzählige Parameter gemessen werden können. Vom Erstkontakt eines Besuchers über den genauen Einkaufsfunnel, der Conversion-Rate einer jeden Zwischenseite, der Reaktion auf ein Mailing oder einen Werbemittelsichtkontakt - nichts bleibt unbeobachtet. Das Zahlenmaterial gibt Sicherheit, hilft objektive Entscheidungen zu treffen und den Stand des eigenen Unternehmens jederzeit zu prüfen. Oder aber ein Unternehmen ko

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: