Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen

Booking.com gibt Paritäts-Forderung auf

26.06.2015 Das Reiseportal Booking.com   gibt auf Druck europäischer Wettbewerbswächter sein Ansinnen auf, von Hotels und anderen Tourismus-Partnern stets den niedrigsten Preis zu verlangen.

 (Bild: Verena Gründel/HighText Verlag)
Bild: Verena Gründel/HighText Verlag
"Dies erhöht, zum Nutzen der Hoteliers und Endverbraucher, die Markttransparenz und intensiviert zugleich den Wettbewerb zwischen den Online-Hotelbuchungsportalen", sagt das Unternehmen selbst. Auch andere Portale - wie Amazon - scheitern regelmäßig an den europäischen Wettbewerbshütern, wenn sie versuchen, solche Regelungen durchzusetzen.

Die Wettbewerbsbehörden in Frankreich, Italien und Schweden hatten entsprechende Vereinbarungen für ihre Länder durchgesetzt. Jetzt weitet das Unternehmen diese auf ganz Europa aus. Gemäß den neuen Regelungen wird Booking.com die bislang von Hotelpartnern gegenüber anderen Online-Hotelbuchungsportalen verlangte Preis-, Verfügbarkeits- und Konditionenparität aufgeben. Hotels ist es damit künftig möglich, ihre Zimmerpreise und sonstigen Konditionen (z. B. kostenlose Stornierung, WLAN oder Frühstück) je nach Online-Hotelbuchungsportal zu differenzieren.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:

Arvato Supply Chain Solutions

Arvato Supply Chain steht für Full-Service E-Commerce, Omnichannel & Retail Logistik. Dabei übernimmt Arvato für renommierte Marken alle notwendigen Prozesse: Entwicklung & Betrieb von Webshops auf Spryker, Salesforce Commerce Cloud, Mobile Lösungen, POS-Digitalisierung, Loyalty Programme, B2B & B2C Logistik inklusive Retouren Management, Financial Services, Customer Care und E-Commerce Beratung. 

Unternehmensprofil ansehen