Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden
 (Bild: Pixabay)
Bild: Pixabay
Bild: Pixabay unter Creative Commons Lizenz by-sa

E-Commerce: Was KI im Kundenkontakt wirklich kann

08.06.2018 - Chatbots, autonome automatisierte Antworten, Kundenfeedback-Analyse: Vieles spricht dafür, Künstliche Intelligenz (KI) beim Kundenkontakt zu nutzen. Drei im Einsatz befindliche KI-Anwendungen veranschaulichen, wie Sie Kundenfeedback mittels KI heute schon zur Verbesserung der Kundenbeziehung nutzen und in Kundenbindung umwandeln können.
von steiger_2

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Mit Künstlicher Intelligenz lässt sich im Kundenkontakt bereits heute viel erreichen: Von Feedback-Auswertung bis zur Kommunikation können selbstlernende Systeme das Marketing effektiv unterstützen, vorausgesetzt, sie werden trainiert und ohne Bruch ins Gesamtkonzept integriert.
Für die Mehrheit der Marketer (rund 80 Prozent) ist KI wichtig, wie die Studie 'Künstliche Intelligenz - die Zukunft des Marketings'   der SRH Hochschule Berlin gerade erst zusammenfasste. Aktiv nutzen jedoch nur 26,5 Prozent KI in ihrer eigenen Marketingabteilung - und insgesamt nur sieben Prozent davon intensiv.

1. KI für die Datenanalyse: Feedback einholen und auswerten

Florian Brand von der auf alles rund um Kochen spezialisierten Onlineplattform Springlane   ist einer, der auf Softwareeinsatz und umfassende Datenauswertung zur kontinuierlichen Verbesserung der - wie er sagt - "Kunden Happiness" setzt. Wesentliche Auswertungsquelle ist für ihn das Kundenfeedback, das er sich

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: