Von Daten zu Deals – wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben und wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates erhöhen.
Anmelden und live dabei sein
Erst Servicecenter-Exzellenz schaffen, dann den KI-Turbo zünden Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie in diesem Praxisvortrag, wie Sie Erfolge mit Servicecenter-Exzellenz auch ohne KI feiern, aber mit dem KI-Turbo nachfolgend erhebliche KPI-Steigerungen und Einsparungen erreichen können.
Anmelden und live dabei sein
Während in den USA die ECommerce-Rangordnung völlig unangefochten ist, gibt es in Deutschland durchaus Herausforderer (Bild: 4028mdk09 / wikicommons)
Bild: 4028mdk09 / wikicommons
Bild: 4028mdk09 / wikicommons unter Creative Commons Lizenz by-sa
Während in den USA die ECommerce-Rangordnung völlig unangefochten ist, gibt es in Deutschland durchaus Herausforderer

E-Commerce in Deutschland: Das Amazon-Dilemma

24.01.2014 - Die spannende Frage in der deutschen ECommerce-Entwicklung wird sein: Haut Amazon alle Konkurrenten auf Dauer weg? Oder hat irgendwer Chancen, ernsthafter Herausforderer zu werden. Die Zahlen zeigen etwas Erstaunliches.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
Der Onlinehandel drückt die Höchstwasserstandsmarker permanent nach oben. So haben die Branchenzahlen des Bundesverbands des deutschen Versandhandels (bvh) zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser gezeigt, dass das Onlinegeschäft im Jahr 2012 erneut einen gewaltigen Sprung gemacht hat: Allein von 2011 zu 2012 wurde im ECommerce-Bereich eine Umsatzsteigerung um 5,9 Milliarden Euro auf 27,6 Milliarden Euro realisiert. Das entspricht einem prozentualen Wachstum gegenüber dem Vorjahr von 27,2 Prozent.

Auch für das jüngst abgelaufene Jahr 2013 prognostiziert der BVH wieder neue Höchststände. Er korrigierte im November seine Prognose nach oben und erwa

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: