Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen

EU-Urheberrecht beschlossen - jetzt soll der Upload-Filter kommen oder nicht, irgendwie

16.04.2019 Damit der Springerverlag sein Verleger-Leistungsschutzrecht bekommt, hat die Bundesrepublik jetzt auch den europaweiten Uploadfiltern zugestimmt. Damit kann das EU-Urheberrecht in Kraft treten.

Aus Protest gegen das EU-Urheberrecht: Youtube-Videoblogger Oniondog zerschneidet seinen CDU-Mitgliederausweis in der Aktion #NiewiederCDU
In der letzten Abstimmung zu diesem Gesetz stimmten die EU-Mitgliedsländer dem Vorhaben am Montag mehrheitlich zu. Die EU-Länder haben nun rund zwei Jahre Zeit, die neuen Regeln in nationales Recht umzusetzen. Auch die deutsche Regierung votierte mit Ja. In einer Protokollerklärung distanzierte sich die Bundesrepublik noch einmal ganz klar von Uploadfiltern: Der kritische Passus soll nur für Plattformen von marktbeherrschender Größe wie Youtube und Facebook gelten, nicht aber für Blogs, Foren, Messengerdienste und Start-ups.

Inwieweit diese abweichende Regelung EU-konform ist, was das für das Wettbewerbsrecht bedeutet und wie es Plattformen anstellen sollen, Nutzer generierte Inhalte ohne Uploadfilter zu prüfen, ist weiterhin unklar. Die Digitalbranche und die Internet-Nutzer waren monatelang gegen diese Regelung Sturm gelaufen. Die Verlags-Lobbyisten und Verwertungsgesellschaften hatten sich aber zuletzt durchgesetzt.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: