Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Marketing wandelt sich: Von Bauchgefühl zu datengetriebener Präzision. Erfahren Sie, welche Skills künftig zählen – und wie Sie Ihre Rolle im Marketing erfolgreich neu definieren.
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Leuchtturm oder Blindflug: Wie richtige Datenanalyse und KI deinen Social Media Erfolg steuern Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Der Vortrag zeigt, wie KI aus Datenfluten wertvolle Muster liest, Trends sichtbar macht und datenbasierte Strategien ermöglicht. Social Media wird vom Blindflug zum gesteuerten Erfolg.
Insights aus Social Media Daten live entdecken!

Deutscher ERP-Markt wächst

28.09.2015 Die Digitale Transformation und der Trend zur Industrie 4.0 machen es möglich: Neun von zehn Unternehmen (88 Prozent) mit ERP-Geschäft rechnen für das Gesamtjahr 2015 mit steigenden Umsätzen.

Open-Source-ERP-Software Intars (Bild: Pirmin)
Bild: Pirmin
Bild: Pirmin unter Creative Commons Lizenz by-sa
Open-Source-ERP-Software Intars
Weitere 12 Prozent gehen von stabilen Einnahmen aus. Einen Umsatzrückgang erwartet dagegen keines der befragten Enterprise Resource Planning (ERP)-Unternehmen. Dies zeigt das 3. ERP-Barometer des Bitkom zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . "Zusätzlich befördert die Industrie 4.0 als branchenübergreifender Trend den Erfolg von ERP-Systemen", sagt Bitkom-Experte Frank Termer ‘Frank Termer’ in Expertenprofilen nachschlagen .

Damit erreicht der ERP-Branchenindex einen Spitzenwert von 88 Punkten. Der Optimismus der ERP-Branche erhöht zudem die Bereitschaft, neue Arbeitsplätze zu schaffen. Mehr als zwei Drittel der ERP-Anbieter (70 Prozent) planen im laufenden Jahr, weitere Mitarbeiter einzustellen. Allerdings sehen 59 Prozent der ERP-Unternehmen in der aktuellen Fachkräftesituation ein Hindernis für die Geschäftstätigkeit.

Vom Einkauf über die Produktion bis hin zur Distribution - das zentrale Softwaresystem ERP ist die Schnittstelle zwischen den einzelnen Gliedern der Produktionskette. Es verknüpft sie miteinander und optimiert so die Geschäftsprozesse. Das ERP-Barometer ist Teil der halbjährlich von Bitkom Research durchgeführten Konjunkturumfrage in der ITK-Branche.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: