Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden

Übernachtungsbuchungen per Smartphone steigen

02.05.2013 Zumindest in der Zielgruppe der jungen mobilen Nutzer werden Übernachtungen mobil per Smartphone oder Tablet-PC gebucht. Eine Analyse von Buchungsdaten des Onlinebuchungsportals Hostelbookers   hat ergeben, dass mittlerweile über 12 Prozent aller Übernachtungen über ein mobiles Gerät gebucht werden.

Dieser Wert kann laut Anbieter vor allem vor und auch an Feier- und Ferientagen auf bis nahezu 18 Prozent ansteigen. Das bedeutet, dass in beliebten Reisezeiträumen fast jede fünfte Hostelbuchung über ein mobiles Gerät erfolgt. Mit einem Anteil von durchschnittlich 14 Prozent an allen Hotel- und Hostelbuchungen buchen Reisewillige freitags und samstags am häufigsten per Handy oder Tablet.

Ebenso stellt sich heraus, dass Hotel- und Hostelbuchungen per mobilem Gerät überwiegend kurzfristig abgeschlossen werden. Zwei Drittel der Buchungen über ein Mobiltelefon oder Tablet werden für eine Ankunft innerhalb von zwei Tagen abgeschlossen. Spontanbuchungen für die Anreise am nächsten Tag liegen mit 30% aller mobilen Buchungen auf Platz 1, gefolgt von Buchungen für den gleichen sowie den übernächsten Tag, die jeweils 17% ausmachen.

Betrachtet man das gekaufte Produkt - die Übernachtung in einem Hostel - so sind die Zahlen verständlich: Hostels werden vor allem von jungen reiselustigen Menschen genutzt, die in den Schulferien oder Semesterferien durch fremde Länder oder Städte reisen. Von dieser hoch-internet-affinen Zielgruppe wird dann spontan ein Hostel gebucht - sei es, weil man mobil eine Umgebungssuche durchgeführt hat, sei es, weil man auf einer Party jemanden kennengelernt hat, der einem das eigene Hostel empfohlen hat.

Die Zahlen sind also als Tendenz interessant, aber nicht auf die gesamte Hotellerie geschweige denn die gesamte Tourismus-Industrie übertragbar.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: