Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden
Jetzt Premium-Mitglied werden und 25% sparen Premium-Mitgliedschaft sichern
Werden Sie jetzt iBusiness-Premium-Mitglied und verpassen Sie keine Zukunftsanalysen mehr:
Premium-Mitgliedschaft sichern
Alexa & Co.

Sprachassistenten treten auf der Stelle

12.10.2020 Nicht einmal ein Drittel der Deutschen nutzt Sprachassistenten. Das Wachstum ist zum Stillstand gekommen.

 (Bild: Amazon)
Bild: Amazon
31 Prozent der Menschen in Deutschland nutzen laut ARD/ZDF Onlinestudie     aktuell Sprachassistenten. Das sind ähnlich viele wie 2019 und 2018. Mit anderen Worten Siri, Alexa und Co. treten hierzulande auf der Stelle. Wobei die digitalen Helfer von Apple     und Amazon     noch die größte Reichweite haben, wie der Blick auf die Statista    -Grafik zeigt. An dritter Steller folgen Google     Assistant beziehungsweise Google Now. Dabei könnt gerade letzterer durch die große Verbreitung von Android-Smartphones von deutlich mehr Menschen genutzt werden. Zumal es nicht Smart Speaker sind, die am häufigsten für die Nutzung von Sprachassistenten zum Einsatz kommen, sondern eben Smartphones.

Preview von Anteil der Deutschen, die einen Sprachassistenten nutzen (2020)

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: