Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

Klarnamendebatte: Pseudonyme bringen die meisten Kommentare

26.08.2013 Mit der Entscheidung der Huffington Post zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser ab Mitte September für die Kommentarfunktion die Klarnamenpflicht einzuführen, ist eine Diskussion darüber entbrannt, was für eine Debattenkultur förderlicher ist. Wie der Guardian zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , schreibt werde durch den Klarnamen die Diskussionskultur zwar verbessert, aber andere Nutzer würden sich vermehrt abwenden, was der Reichweite schadet. Der Vorschlag von Disqus zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , sich als Nutzer per Mail anzumelden und unter Pseudonym zu kommentieren, könnte eine Alternative sein.

Preview von Wie Pseudonyme die Kommentarfunktion fördert

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden
Denn wie eine Studie von Disqus belegt, kommt der größte Anteil von Kommentaren über Pseudonyme. Zudem kommentieren Nutzer unter Pseudonym auch mit höherer Frequenz - 6,5-mal mehr als die anonymen Kommentatoren.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: