Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen

2. Wie muss man die Bestellseite zukünftig gestalten?

von sb

23.07.2012

An oberster Stelle sollte zukünftig ein deutlicher Hinweis auf die AGB und die Widerrufsbelehrung erfolgen. Dabei müssen entsprechend eindeutige Links auf die vollständigen Texte gesetzt werden. Hintergrund ist, dass zwischen den Pflichtinformationen und dem Bestell-Button zukünftig keine trennenden Elemente mehr vorhanden sein dürfen. Der AGB-Hinweis könnte aber als ein solches Element verstanden werden und sollte deshalb - deutlich - ganz oben erteilt werden.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: