Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen

Ranking: Das sind die beliebtesten Marken in Social Media

20.07.2017 Autobauer BMW   ist die beliebteste Automarke im deutschsprachigen Social Web, Adidas   landet bei den Sportartikelherstellern auf Platz eins. Natur- und Biomarkt-Kunden favorisieren Alnatura  . Zu diesem Ergebnis kommt die Studie 'Kundenlieblinge' von News Aktuell und Faktenkontor, bei der mehr als 14 Millionen Social-Media-Beiträge zu 3.000 Marken ausgewertet wurden.

 (Bild: Angelo_Giordano/ Pixabay)
Bild: Angelo_Giordano/ Pixabay
Deutschlands Kundenlieblinge im Detail:
Automobil: BMW
Bäcker: Ditsch  
Baumärkte: Toom  
Elektromärkte: Expert  
Fitnessstudios: McFIT  
Gastronomie: Vapiano  
Haushaltsgeräte: Philips  
Hardware: IBM  
Jeansmarke: Levi's  
Kreditinstitute: Volksbanken  
Kreuzfahrtanbieter: MSC  
Lebensmittel: Zentis  
Mode & Lifestyle: Tom Tailor  
Natur- und Biomärkte: Alnatura
Reifenhersteller: Michelin  
Reiseanbieter: Ameropa  
Spielwaren: Ravensburger  
Sportartikel: Adidas
Unterhaltungselektronik: LG  
Versand- und Online-Handel: Amazon  
Interessant ist, dass es fast immer kleinere Marken sind, die bei Social Media ganz oben stehen. Offensichtlich ist es für sie einfacher, eine engagierte Nutzerschaft zu generieren.

Preview von Ranking der beliebtesten deutschen Marken in Social Media

Sie können diesen Beitrag als iBusiness Basis-Mitglied kostenfrei lesen.

Jetzt Mitglied werden


Die Studienautoren haben per Social-Media-Analytic-Software untersucht, wie oft die deutschen Verbraucher über Marken diskutieren und wie sie über Preis, Service, Qualität und Ansehen urteilen. Die Datenerhebung erfolgte von Januar bis Dezember 2016.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: