Webinar: Connected Manufacturer trifft Future of Sales Jetzt kostenlos anmelden!
Industrie & Vertrieb von morgen starten heute.
Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Technologie, Prozesse und Teams für die nächste Ära der industriellen Exzellenz fit machen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Datensatz App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen

Web 2.0: Deutsche Start-Ups wollen mit US-Klonen punkten

12.09.2007 - Kein neuer Tag ohne eine weitere Community: Mit Onsari.de ist jetzt ein MySpace-Klon in Deutschland gestartet, der bereits in drei Monaten mehr Nutzer als StudiVZ vorweisen will. Hierzulande durchstarten will auch das Musikportal Ezmo, das sich deutlich an das US-Vorbild Last.fm anlehnt. Ein neuer Trend im deutschen Web 2.0 sind auch Sport-Communities, wie die aktuellen Projekte von Sport1.de und Fanground zeigen.
von sr

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
kein Bild hochgeladen
Von: Meik Glindemann ,  Exinit GmbH & Co. KG ,  Verbindungen
Am: 13.09.2007

Zu: Web 2.0: Deutsche Start-Ups wollen mit US-Klonen punkten

Der Link ist falsch. Muss www.sportsfreunde.de sein... (das "s" wurder unterschlagen) Gruß Meik
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: