Datensatz App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
 (Bild: SXC.hu/sanja gjenero)
Bild: SXC.hu/sanja gjenero

Studie: Wo Online-Shops am häufigsten mit Zahlungsausfällen zu kämpfen haben

03.12.2007 - Eine aktuelle Studie hat untersucht, welche Bezahlverfahren deutsche Internet-Händler in ihren Online-Shops anbieten. Und wie hoch dabei das Risiko ist, dass Kunden die bestellten Waren nur sehr zögerlich oder im schlimmsten Fall gar nicht bezahlen. Die Studie zeigt auch, dass Online-Händler ihre Zahlungsausfälle durch ein professionelleres Management deutlich minimieren könnten.
von sr
Die meisten deutschen Online-Händler vertrauen nach wie vor auf traditionelle Bezahlverfahren. Zu diesem Ergebnis kommt eine nicht-repräsentative Umfrage zum Management bei Zahlungsausfällen unter deutschen Online-Shopbetreibern von Freiberufler Sebastian Klatt ‘Sebastian Klatt’ in Expertenprofilen nachschlagen . So bieten knapp 80 Prozent der befragten Händler Vorkasse an. Ebenfalls beliebt ist Zahlen auf Rechnung (knapp 70 Prozent) sowie Kreditkarte und Nachnahme (jeweils rund 60 Prozent der Händler) und Lastschrift (gut 50 Prozent).

Kaum verbreitet ist in deutschen Online-Shops der Befragung zufolge das Bezahlen über per Geldkarte, Giropay 

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
kein Bild hochgeladen

Zu: Studie: Wo Online-Shops am häufigsten mit Zahlungsausfällen zu kämpfen haben

Ich finde es schon erstaunlich, dass ein Artikel, der auf einer Studie von n=19 basiert so ausgebreitet werden muss. Grundsätzlich ist das ja ein interessantes Thema, aber wenn man sich mal überlegt, welche Aussagekraft das hat, dann finde ich das mehr als peinlich. Auch die Art und Weise, wie mit Zahlen an dieser Stelle umgegangen wird, lässt vermuten, dass aus wirklich gar nichts, mal wieder etwas wissenswertes gemacht werden sollte (lediglich 13% der Shops haben seit über acht Jahren Erfahrung... das sind also 2,47 Shops!!! Von 19!!!!). Schon wahr, wenn man mit Prozenten arbeitet, klingt das ja gleich ne ganze Ecke wissenschaftlicher.

Nichts für ungut.... aber ihr müsst doch nicht jeden Quatsch veröffentlichen oder?

Grüße
Thomas Müller
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: