Erfahren Sie, wie Sie das neue Customer Experience / E-Commerce Zeitalter meistern und wie Sie sicherstellen, den Kunden zuerst zu erreichen.
Programm ansehen
Programm ansehen
Mit cleveren Tools können Sie die Arbeit Ihres Kampagnenmanagers um ein Vielfaches verkürzen und effizienter gestalten. Dieser Vortrag zeigt Ihnen best Practices.
Anmelden
Anmelden
Simon-Wiesenthal-Zentrum wirft Bauer-Verlag Nazi-Verherrlichung vor
05.08.2013 Heftige Vorwürfer erhebt Rabbi Marvin Hier
, Gründer und Vorstand des Simon Wiesenthal Center
gegen die Website Der Landser
und das korresponiderte gleichnamige Groschenheft des Pabel-Moewig-Verlag
, Tochter der Bauer Media Group
: "Natürlich gilt die Pressefreiheit auch für 'Der Landser'. Zumindest so lange sie nicht behauptet, dass die Waffen-SS und die Totenkopf-Einheiten nur einfache Soldaten im Krieg gewesen sind".
Für Rabbi Hier steht fest
, dass der wöchentlich erscheinende Magazin 'Landser' "die Trennlinie zwischen Pressefreiheit und Schönfärberei überschritten hat. Die Nazi-Geschichte wird reingewaschen."
In einer eigens angefertigten Studie, die der deutsche Journalist und Historiker Dr. Stefan Klemp
geschrieben hat, kommt das Simon Wiesenthal Center zu dem Schluss, dass 'Der Landser' Paragraph 86 des Strafgesetzbuches verletzt, der unter anderem auch die Verherrlichung des Nationalsozialismus verbietet.
Die Bauer Media Group wehrt sich, eine Sprecherin sagte: "Alle Publikationen der Bauer Media Group stehen im Einklang mit den in Deutschland geltenden Gesetzen".


In einer eigens angefertigten Studie, die der deutsche Journalist und Historiker Dr. Stefan Klemp

Die Bauer Media Group wehrt sich, eine Sprecherin sagte: "Alle Publikationen der Bauer Media Group stehen im Einklang mit den in Deutschland geltenden Gesetzen".
(Autor: Joachim Graf )
Weitere Artikel zu diesem Themenbereich:
In diesem Beitrag genannt:
Personen:
Firmen / Sites:
Tags:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Ihr Kommentar:
Teilen
Artikel merken
Ihr Kommentar:
Gesucht: Die größten deutschsprachigen Permission-Marketing-Anbieter für E-Mail, Mobile, Social Media
(05.08.2013)
Ricardo.ch reagiert auf Nutzeraufstand
(05.08.2013)
Paid Content I: The Sun macht's wie Bild
(05.08.2013)
Paid Content II: SZ und FAZ wollen auch die Schranke
(05.08.2013)
Leitfaden zum Management von Big-Data-Projekten
(05.08.2013)
Einkauftstour: Yahoo übernimmt Rockmelt
(05.08.2013)
Facebook-Aktie klettert auf Ausgabekurs
(05.08.2013)
Hirschen Group übernimmt Tengelmann New Media
(05.08.2013)
Mehr IT-Branchen-Beratung bei Iq Digital
(05.08.2013)