Webinar: Connected Manufacturer trifft Future of Sales Jetzt kostenlos anmelden!
Industrie & Vertrieb von morgen starten heute.
Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Technologie, Prozesse und Teams für die nächste Ära der industriellen Exzellenz fit machen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden
 (Bild: secondlife.com)
Bild: secondlife.com

Welche Zielgruppe Werbetreibende in Second Life erreichen

09.05.2007 - Männlich, jung und auf der Flucht vor der Realität: Studien zufolge sieht so der typische Spieler von 'Multiplayer Online-Games' (MPOG) aus. Bei Second Life verhält es sich aber ein wenig anders, wie eine aktuelle Studie zeigt. Hier erreichen Werbetreibende eine überaus gebildete und kaufkräftige Zielgruppe. Die sogar Werbung gegenüber ausgesprochen aufgeschlossen ist.
von sr
Der typische Nutzer von Second Life zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser ist im Schnitt 29 Jahre alt und damit werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Befragung der Handelshochschule Leipzig zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser unter den Bewohnern der virtuellen Lebenswelt. Mehr als die Hälfte der Bewohner hat der Befragung zufolge einen Hochschulabschluss und verfügt damit in der Regel auch über ein gutes Einkommen.

Zum Vergleich: Laut einer Studie von Sozioland zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser unter 4.500 Nutzern von Multiplayer-Online-Games (MPOG) wie World of Warcraft zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser sind die meisten Spieler (32 Prozent der Befragten) zwischen 19 und 24 Jahren alt, haben

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Horst D. Deckert

Zu: Welche Zielgruppe Werbetreibende in Second Life erreichen

Interessante Zielgruppe, die Realitätsfeinde. Wenn der Staat den Grundbetrag einführt, egal ob einer arbeitet oder nicht, dann blüht Second Life erst richtig auf. Übrigens, die deutsche Schneckenpost ist auch schon drin. Fehlen nur noch die Telekomiker.
Horst D. Deckert

Zu: Welche Zielgruppe Werbetreibende in Second Life erreichen

Interessante Zielgruppe, die Realitätsfeinde. Wenn der Staat den Grundbetrag einführt, egal ob einer arbeitet oder nicht, dann blüht Second Life erst richtig auf. Übrigens, die deutsche Schneckenpost ist auch schon drin. Fehlen nur noch die Telekomiker.
Horst D. Deckert

Zu: Welche Zielgruppe Werbetreibende in Second Life erreichen

Interessante Zielgruppe, die Realitätsfeinde. Wenn der Staat den Grundbetrag einführt, egal ob einer arbeitet oder nicht, dann blüht Second Life erst richtig auf. Übrigens, die deutsche Schneckenpost ist auch schon drin. Fehlen nur noch die Telekomiker.
Horst D. Deckert

Zu: Welche Zielgruppe Werbetreibende in Second Life erreichen

Interessante Zielgruppe, die Realitätsfeinde. Wenn der Staat den Grundbetrag einführt, egal ob einer arbeitet oder nicht, dann blüht Second Life erst richtig auf. Übrigens, die deutsche Schneckenpost ist auch schon drin. Fehlen nur noch die Telekomiker.
Horst D. Deckert

Zu: Welche Zielgruppe Werbetreibende in Second Life erreichen

Interessante Zielgruppe, die Realitätsfeinde. Wenn der Staat den Grundbetrag einführt, egal ob einer arbeitet oder nicht, dann blüht Second Life erst richtig auf. Übrigens, die deutsche Schneckenpost ist auch schon drin. Fehlen nur noch die Telekomiker.

Zu: Welche Zielgruppe Werbetreibende in Second Life erreichen

Wenn Sie mit 'Telekomikern' die Deutsche Telekom AG meinen: Sie sind bereits in Second Life. Ich habe den Artikel 'Second Life: Drei von vier Nutzern sind Karteileichen' unten verlinkt, da wird das Telekom-SL-Projekt beschrieben
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: