Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen

Prognose: Wachsende Nachfrage nach Bewegtbildwerbung

19.05.2011 Der Anteil an Bewegtbildwerbung im Internet wird in den nächsten zwei Jahren stark zunehmen. Über 94 Prozent der Teilnehmer der Befragung "Trend in Prozent" des Bundesverband Digitale Wirtschaft   gehen von einer Steigerung der Nachfrage nach In-Stream Video Ads aus. Davon prognostizieren rund 53 Prozent eine starke Zunahme.

 (Bild: BVDW)
Bild: BVDW
Der BVDW befragte gut eine Woche lang schwerpunktmäßig Beschäftigte aus Unternehmen der digitalen Wirtschaft nach dem Erfolgspotenzial von Bewegtbildwerbung. Insgesamt sind rund 250 Fragebögen in die Auswertung eingeflossen.

Die Mehrheit der Befragten verspricht sich ein hohes Erfolgspotenzial von Bewegtbildwerbung im Internet und bestätigt somit die bereits im Januar getätigte Prognose der BVDW-Befragung "Trends der digitalen Wirtschaft 2011", in der Bewegtbildwerbung als ein zentrales Trendthema bewertet wurde.

Hohe Eignung zur Erreichung von Marketing-Zielen

Der Einsatz von Bewegtbildwerbung wird insbesondere als lohnend eingeschätzt, um Produkte neu einzuführen, den Bekanntheitsgrad zu erhöhen sowie das Image des Unternehmens aufzuwerten. Nach Einschätzung der Befragten eignet sich Bewegtbildwerbung ebenfalls für das Erreichen von Marketing-Zielen im Bereich der Erschließung neuer Zielgruppen, Steigerung des Marktanteils, Stärkung der Kundenbindung, Steigerung des Abverkaufs sowie zur Förderung des Kundendialogs.

 (Bild: BVDW)
Bild: BVDW



Optimale Länge von Videowerbung liegt unter 19 Sekunden

Eine entscheidende Rolle für das Erfolgspotenzial von In-Stream Video Ads spielt die Länge der Werbespots. Die deutliche Mehrzahl der Befragten (78 Prozent) geht davon aus, dass die optimale Länge von Bewegtbildwerbung in jedem Fall unter 19 Sekunden liegen sollte. Der größte Anteil bevorzugt sogar nur 10-14 Sekunden lange Werbespots (32 Prozent). Sehr kurze Werbespots von unter 10 Sekunden werden von 20 Prozent der Befragten befürwortet.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: