Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden
Crosschannel-Strategie: Der kriselnde Warenhauskonzern Karstadt will seinen Onlineshop 'gesundschrumpfen'. (Bild: Ken Ohyama Flickr)
Bild: Ken Ohyama Flickr
Bild: Ken Ohyama Flickr unter Creative Commons Lizenz by-sa
Crosschannel-Strategie: Der kriselnde Warenhauskonzern Karstadt will seinen Onlineshop 'gesundschrumpfen'.

Warum Karstadt an seiner Crosschannel-Strategie scheitert - und was Sie daraus lernen können

19.08.2015 - Karstadt kommt nicht aus der Krise - und will beim Onlineshop sparen. Strategischer Irrsinn oder sieht man hier, dass Crosschannel-Strategien generell ein Irrweg sind? iBusiness hat analysiert, welche Lehren Händler aus dem Karstadt-Fall ziehen können.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
Was zu tun ist:
Heute: Den Kunden beobachten und kennenlernen; auf Basis der Erkenntnisse eine kanalintegirerende Strategie entwickeln
Morgen: Investitionen tätigen, Strategie umsetzen
Übermorgen: Entwicklung des Kunden beobachten, im Marketing testen, testen, testen
Der Strukturwandel im Handel ist in vollem Gange: Gerade erst hat eine Studie des Instituts für Handelsforschung   (IFH) ergeben, dass in den nächsten fünf Jahren bis zu 45.000 stationäre Geschäfte vor dem Aus stehen, während zugleich die Online-Umsätze weiter wachsen - zuletzt um 14 Prozent.

Crosschannel also ein generelles Zukunftsmodell?

Keine Frage: Wer im Handel überleben will, muss sich der Herausforderung durch den Handelskanal Internet stellen. Wie das funktionieren kann, das exerzieren mit gewaltigen Kraftanstrengungen Anbieter vor wie Douglas  , Media-Saturn  , Lodenfrey  , Deichmann  , Sport Scheck  . Die einen besser, die anderen schlechter. Lohn der Mühe: Crosschannel-Händler, die ihre Kun

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
kein Bild hochgeladen
Von: Michael Kolb ,  fairbain ,  Verbindungen
Am: 19.08.2015

Zu: Warum Karstadt an seiner Crosschannel-Strategie scheitert - und was Sie daraus lernen können

Guten Tag,

vielen Dank für Artikel über die Unterschiede im Offline- und Onlinehandel.

Gruß
Michael Kolb
fairbrain.de
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: