Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.

B2B-Commerce: Kunden werden anspruchsvoller

21.10.2014 Der B2B-Commerce wandelt sich. Während Käufe von Unternehmen bisher in der internen Beschaffung durchgeführt wurden, umgehen heute immer mehr Mitarbeiter diesen Prozess und bestellen lieber gleich selbst. Und: Diese Kunden sind anspruchsvoller, sie erwarten B2C-Services.

 (Bild: ECC-Handel, Hybris)
Bild: ECC-Handel, Hybris
Wie Intershop in einer Studie zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen über den B2B-Commerce ermittelt hat, entwickelt sich in Unternehmen eine neue Art der Einkäufer. Sie umgehen die Procurement-Abteilung, weil sie sie als Hindernisse für die Beschaffung im Unternehmen betrachten. Die von Forrester Consulting durchgeführte Studie ergab, dass 52 Prozent dieser sogenannten "rogue buyers" es als komfortabler empfanden, Waren und Dienstleistungen selbst zu kaufen, während ein Drittel der Ansicht war, über ein besseres Verständnis ihrer Bedürfnisse zu verfügen als ihre Kollegen aus der Beschaffung.

Daraus folgt, dass Händler zwar weiterhin direkte Beziehungen zu ihren Kunden in der Beschaffung pflegen sollten. Aber gleichzeitig müssen sie auf die hohen Erwartungen der Endnutzer-Einkäufer im B2B-Kontext eingehen, die daran gewöhnt sind, ihre Einkäufe bequem online zu tätigen. Der "rogue buyer" verlangt eingehende technische Informationen zu den Produkten, mehrere Zahlungsmöglichkeiten, reichhaltige Medieninhalte und Dienstleistungen, die derzeit nur wenige Online-Lieferanten bieten.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
 (Michael Sahlender)
Bild: Michael Sahlender
Michael Sahlender
(Mirakl)

Best Practices: Selbst Marktplatz werden - Von Douglas, Home24, Conrad Electronic lernen

Wie der Sprung zum eigenen Marktplatz gelingt und welche Schritte Sie für den Launch eines eigenen Marktplatzes berücksichtigen müssen, zeigt Ihnen dieses Webinar anhand von Best Practices erfahrener Unternehmen.

Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: