Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein

Warum Googles und Microsofts Agenten scheitern werden
HANDLUNGSRELEVANZ
|
Operativ |
Strategisch |
Visionär |
Technik |
![]() |
![]() |
![]() |
Medien |
![]() |
![]() |
![]() |
Wirtschaft |
![]() |
![]() |
![]() |
|
heute |
morgen |
übermorgen |

Wir werden recht behalten. Das ist spätestens klar, seit Google vergangene Woche sein neues Smartphone Pixel



Der Suchmaschinenriese nennt es 'Google Assistant' und der semantische Service ist in der Tat eher Bundesnachricht
Premium-Inhalt
Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!
Premium-Mitglied werden Login
Zu: Warum Googles und Microsofts Agenten scheitern werden
Vielmehr geht es darum die Konsumenten mit Situationsrelevanten Informationen zu bestücken. Sprich sie müssen bspw. erfassen, was die Menschen an Klamotten kaufen und Tipps geben, was sie zum aktuellen Wetter anziehen müssen.
Da alle gut Daten sammeln können wird der entscheidende Wettbewerbsvorteil das Vertrauen zum Datenschutz sein. Und genau da haperts bei Google und Facebook besonders. Apple und Microsoft hätten da aber auch noch Potenzial. Ich denke dass es hier einen neuen Player geben wird, der das Rennen macht.
Arvato Supply Chain Solutions
Arvato Supply Chain steht für Full-Service E-Commerce, Omnichannel & Retail Logistik. Dabei übernimmt Arvato für renommierte Marken alle notwendigen Prozesse: Entwicklung & Betrieb von Webshops auf Spryker, Salesforce Commerce Cloud, Mobile Lösungen, POS-Digitalisierung, Loyalty Programme, B2B & B2C Logistik inklusive Retouren Management, Financial Services, Customer Care und E-Commerce Beratung.
Unternehmensprofil ansehen