Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler – KI im B2B angekommen Anmelden und live dabei sein
Die aktuelle B2B Social Media Langzeitstudie 2024/2025 zeigt Ihnen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von KI und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder.
Anmelden und live dabei sein
AI in Action: Die smarte Customer Journey mit Genesys Cloud Anmelden und live dabei sein
Erleben Sie eine End-to-End Customer Journey in Genesys Cloud - vom ersten Kundenkontakt bis hin zur Analyse und Bewertung. Der Vortrag zeigt live, wie AI den Kundenservice revolutioniert.
Anmelden und live dabei sein
 (Bild: Pixabay)
Bild: Pixabay

Warum Googles und Microsofts Agenten scheitern werden

10.10.2016 - Googles Agent und Microsofts Cortana sind die Vorboten einer neuen Art, wie wir in Zukunft mit der digitalen Welt interagieren. Doch noch fehlt den Agenten ein wesentliches Element - und das ist nicht technischer Natur.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Die Agenten sind noch die Vertretung des Konzerns auf meinem Smartphone, nicht umgekehrt. So lange das so ist, werden sie sich nicht durchsetzen
Ich habe nachgeschaut: Es ist exakt zehn Jahre her, seit wir prognostiziert haben, dass es Agenten sein werden, die die Nachfolge der klassischen Web-Anwendungen und Mobile Apps antreten werden (Autonome Agenten: Im Namen meines Stellvertreters Relation Browser hieß die Analyse von uns aus dem Jahr 2006).

Wir werden recht behalten. Das ist spätestens klar, seit Google vergangene Woche sein neues Smartphone Pixel zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser vorgestellt hat (Google stellt neues Smartphone und andere Gadgets vor Relation Browser ). Denn das hat Agenten inside. Zumindest etwas in der Art.

Der Suchmaschinenriese nennt es 'Google Assistant' und der semantische Service ist in der Tat eher Bundesnachricht

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Severin Lucks
Von: Severin Lucks ,  DELUCKS GmbH ,  Verbindungen
Am: 13.10.2016

Zu: Warum Googles und Microsofts Agenten scheitern werden

Ich denke dass nur diejenigen Agenten gewinnen können, die in alle digitalen Prozesse eingebunden werden: denn nur die Anwendung als Browser- und Mobilitätshilfe ist zu "engsichtig".

Vielmehr geht es darum die Konsumenten mit Situationsrelevanten Informationen zu bestücken. Sprich sie müssen bspw. erfassen, was die Menschen an Klamotten kaufen und Tipps geben, was sie zum aktuellen Wetter anziehen müssen.

Da alle gut Daten sammeln können wird der entscheidende Wettbewerbsvorteil das Vertrauen zum Datenschutz sein. Und genau da haperts bei Google und Facebook besonders. Apple und Microsoft hätten da aber auch noch Potenzial. Ich denke dass es hier einen neuen Player geben wird, der das Rennen macht.
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:

Arvato Supply Chain Solutions

Arvato Supply Chain steht für Full-Service E-Commerce, Omnichannel & Retail Logistik. Dabei übernimmt Arvato für renommierte Marken alle notwendigen Prozesse: Entwicklung & Betrieb von Webshops auf Spryker, Salesforce Commerce Cloud, Mobile Lösungen, POS-Digitalisierung, Loyalty Programme, B2B & B2C Logistik inklusive Retouren Management, Financial Services, Customer Care und E-Commerce Beratung. 

Unternehmensprofil ansehen